Impulsvortrag von Alexander Joedecke über Agile Produktentwicklung im Rahmen der Allgäuer Gründungswochen
Einziger Termin
Physische Produkte sind Produkte mit „Einschränkungen durch Körperlichkeit“ (constraints of physicality), also technischen Grenzen bei der Umsetzung einer Mindestfunktionalität, einem Minimalanspruch an Haltbarkeit und Sicherheit, langen Beschaffungszeiten und einer stark eingeschränkten Möglichkeit von „Updates“ nach der Markteinführung. Änderungen am Produkt sind mit erheblichem Risiko, Aufwand und Kosten verbunden, vor allem gegen Projektende. Das lässt viele Entwickler von Hochtechnologie auf Distanz gehen zur sogenannten „Agilität“, deren Grundprinzip die ständige Veränderung zu sein scheint. Das Agile Manifest von 2001 besteht jedoch im Wesentlichen aus 4 Sätzen und negiert keineswegs, mit Plan und Struktur zu arbeiten. In meinem Impulsvortrag zeige ich, wie Organisationen in der Entwicklung physischer Produkte das eigentlich Revolutionäre am Agilen Manifest für sich nutzen können, nämlich die Ambivalenz, beides zu tun: Einen Plan zu verfolgen und diesen gleichzeitig regelmäßig anzupassen, um qualitativ Mehrwert zu erzeugen. Es geht um Grundlagen von Organisation und Führung.
Direkt nach diesem Impulsvortrag findet in gleicher Location eine Veranstaltung zum Thema "Startup yourself: Gründungswissen im Schnelldurchlauf" vom StartUp Center der Hochschule Kempten statt. Mehr Infos dazu hier.
Referent
Alexander Joedecke
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bitte über www.joedecke-oc.de (Kontakt), Betreff "Anmeldung Impulsvortrag Gründerwochen".
Veranstaltungsort
Hochschule Kempten
Allgäu Lounge (Raum A404)
Bahnhofstraße 61,
87435 Kempten
Kontakt
Alexander Joedecke
www.joedecke-oc.de
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Allgäuer Gründungswochen in Partnerschaft mit der Gründungswoche Deutschland statt. Alle Infos zur Veranstaltungsreihe hier.
Ähnliche Veranstaltungen
- HandwerkEinziger TerminAllgäu Digital — Kempten
Digital trifft Handwerk - der Stammtisch.
22.01.2025Einziger Terminmehr dazuDer Stammtisch zur Digitalisierung für Handwerkerinnen und Handwerker im Allgäu
Handwerkszeug für die Zukunft – Ideen, Erfahrungen und Netzwerk
- GründungEinziger TerminAllgäu Digital — Kempten
Selbstständigkeit - ist das was für mich?
11.02.2025Einziger Terminmehr dazuDie Entscheidung zur Selbstständigkeit ist ein großer Schritt, und viele Menschen stellen sich die Frage: „Ist das der richtige Weg für mich?“ In einer Zeit, in der traditionelle Arbeitsmodelle häufig hinterfragt werden, gewinnt die Selbstständigkeit zunehmend an...