Leitbranchen des Standorts Allgäus
Als starker Wirtschaftsstandort ist das Allgäu geprägt von einer ausgewogenen Branchenstruktur.
Allgäu GmbH, Philip Herzhoff
Als starker Wirtschaftsstandort ist das Allgäu geprägt von einer ausgewogenen Branchenstruktur.
im Allgäu ist vielfältig - und allgegenwärtig. Es prägt mit seinen über 33.000 Beschäftigten den Wirtschaftsstandort in fast allen Leitbranchen bedeutend. Die Traditionsunternehmen stammen aus den verschiedensten Bereichen: Die Angebote erstrecken sich von Genusshandwerkern wie Sennereien, Backstuben und Metzgereien über Manufakturen im Bereich Textil, Ton und Schmuck bis hin zu innovativen Lösungen beim Hausbau wie beispielsweise im Holz- und Metallhandwerk.
Das Allgäu lebt und pflegt sein traditionelles Handwerk, seit Jahrhunderten bis heute. Sorgfältig ausgesuchte Materialien, Kenntnis und Erfahrung in alten Techniken, aber vor allem viel Zeit und Handarbeit - das macht das traditionelle Handwerk im Allgäu aus. Fast vergessene Handwerkskünste leben hier wieder auf und finden mit Innovation verknüpft neue Ansätze: Vom Glasmacher- oder Honigdorf, über den Lauten- und Geigenbau, der Hutproduktion bin hin zur Flößerei auf Lech und Iller. Dabei verbindet die Allgäuer Produkte und Dienstleistungen aus dem Handwerk eines: die gelungene Verknüpfung von Tradition, Natur und Wertschätzung.
Allgäu GmbH, Philip Herzhoff