©

SEA, Patrick Mayr

Unternehmertum mit Wirkung

SOCIAL-STARTUP-HUB BAYERN ALLGÄU IN KEMPTEN

    Klima, Gesundheit, Pflege, Bildung: Social Startups wollen eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen. Doch ein Unternehmen zu gründen und gleichzeitig soziale Herausforderungen anzugehen, ist keine leichte Aufgabe. Protoypen bauen, Team zusammenstellen, Zielgruppen erschließen, eine Vertriebsstrategie definieren und gleichzeitig das Produkt weiterentwickeln: Und das am besten alles gleichzeitig. Um euch dabei zu unterstützen, haben wir das Social-Startup-Hub Bayern (SSHB) Regionalzentrum Allgäu mit der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) initiiert. Was kannst du von uns erwarten? In Kooperation mit dem Startup Center der Hochschule Kempten sind wir Anlaufstelle für Gründer:innen, die soziale und ökologische Herausforderungen unserer Zeit angehen wollen. Unser Netzwerk hilft euch dabei, aus euren Ideen erfolgreiche, wirkungsstarke und skalierbare Geschäftsmodelle zu machen. Wachse mit uns für eine lebenswerte Zukunft im Allgäu.

    Mach mit und bewirb dich mit deiner Geschäftsidee als Social Startup. Dein Impact ist unser Impact.

    Das Social Impact Network Allgäu
    ©

    Allgäu Digital

    Rund 80 Interessierte kamen zur Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Hochschule Kempten, Startup Center

    Unternehmertum mit Wirkung

    Auftaktveranstaltung

    Am 03. April bringen wir gemeinsam mit dem StartUp Center der Hochschule Kempten den Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) im Allgäu an den Start! Wer Unternehmertum mit Wirkung in unserer Region stärken möchte, ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Infos und Anmeldung

    Impact Network Allgäu

    Wir unterstützen euch beim Aufbau eures Social Startups mit einem umfassenden Netzwerk: Das Impact Network Allgäu.

    Wesentlicher Baustein für Gründerteams, die ganz am Anfang stehen, ist der Zugang zur Social Entrepreneurship Akademie (SEA) in München. Kostenlose Beratungsprogramme, Workshops, Coachings, Impulsveranstaltungen und ein umfassendes Impact-Zertifizierungsprogramm versetzen euch in die Position, richtig durchstarten zu können. Wir suchen mit euch die passende Unterstützung für Wissenstransfer.

    Weiter existiert im Allgäu seit Jahren eine Impact-getriebene Community aus Unternehmen, Experten und vielen weiteren Stakeholdern. Diese Community vereint der Social-Startup-Hub Bayern in der Alten Schlichterei in Kempten. Du möchtest dein Geschäftsmodell mit einem Pilotkunden validieren oder Impact Experts als Mentor:in gewinnen: Social Startups profitieren vom Wissen und von den Erfahrungen unserer Impact Community.

    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    StartUp Center der Hochschule Kempten

    Mit dem StartUp Center der Hochschule Kempten und den Technologietransferzentren bietet Allgäu Digital Zugang zu Know-how, Forschung, Talenten und weiteren Programmen, die über die HS Kempten angeboten werden. Forschungsprojekte mit sozialer Wirkung, z. B. im Bereich Pflege, können über den Hub in eine skalierbare Geschäftsidee münden. 

     

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Allgäu GmbH

    Impact Startups und regionaler Bezug

    Zahlreiche Impact Startups wie autarkize oder berta.energy, die mit technologischen Lösungen nachhaltig wirken, sind bei Allgäu Digital bereits beheimatet, geben Impulse, Kontakte und unterstützen dich beim Aufbau deines Impact Startups.

    Allgäu Digital ist ein Projekt der Allgäu GmbH und kann somit das Netzwerk mit weiteren wertvollen Partnern ergänzen. Relevante Markenpartner der Marke Allgäu im Bereich Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Nachhaltigkeit und Standortentwicklung erweitern das Netzwerk-Angebot für Social Startups.

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    "Unser Ziel ist, mithilfe eines lebendigen Ökosystems und Ressourcen, technologische Lösungen mit gesellschaftlicher Wirkung hervorzubringen. Allgäu Digital ist daher für Impact-Interessierte und Startups Anlaufstelle, Impulszentrum und Hub in Einem."

    SEBASTIAN KEHR, LEITUNG ALLGÄU DIGITAL

    Events

    Allgäu Digital realisiert jährlich rund 40 Events mit etwa 2.400 Teilnehmenden im Allgäu. Von Podiumsdiskussionen zu Innovations- und Digitalisierungsthemen über Gründerstammtische bis hin zum Wettbewerb Allgäuer Gründerbühne. Egal auf welchen Veranstaltungen: Wertvolle Impulse für Social Startups und spannende Kontakte nimmt man fast immer mit. Spezielle Event mit Impact-Fokus für euer Business ergänzen unser Angebot.

    Hier geht es zu den Events

     

    Keynote von Zarah Bruhn, CEO von Socialbee auf der Social Impact Night 2024
    ©

    Hochschule Kempten, Startup Center

    Keynote von Zarah Bruhn, CEO von Socialbee auf der Social Impact Night 2024

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Allgäu GmbH

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Allgäu Digital Summer Summit 2024
    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    Eine lebenswerte Zukunft braucht Innovationen.

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Allgäu GmbH

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Allgäu Digital Summer Summit 2024
    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    Die Zukunft verantwortungsvoll und mit sozialer Wirkung gestalten.

    Allgäu Digital Summer Summit 2024
    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    Gemeinsam anpacken.

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Allgäu GmbH

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Paneltalk auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Hochschule Kempten, Startup Center

    Paneltalk auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Die "Alte Schlichterei" ist Eventlocation von Allgäu Digital und Heimat für Startups
    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    Die "Alte Schlichterei" ist Eventlocation von Allgäu Digital und Heimat für Startups

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Allgäu GmbH

    Networking auf der Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Rund 80 Interessierte kamen zur Social Impact Night2 im Dezember 2024
    ©

    Hochschule Kempten, Startup Center

    Rund 80 Interessierte kamen zur Social Impact Night2 im Dezember 2024

    Arbeitsplätze für Gründer:innen

    Als Social-Startup-Hub Bayern bietet Allgäu Digital neben Netzwerk und Wissen auch geförderte Arbeitsplätze in Kooperation mit Coworking-Areas an. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dich und dein Team, damit ihr zusammen an der Idee arbeiten könnt.

    Arbeitsplätze anfragen

    ©

    Allgäu GmbH, Simon Abele

    Nachhaltigkeitspreis der Allgäuer Gründerbühne

    Der größte Gründerwettbewerb im Allgäu, die Allgäuer Gründerbühne, vergibt jedes Jahr in Kooperation mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kempten (ZAK), den Nachhaltigkeitspreis in Höhe von 3.000,- EUR. Prämiert werden Geschäftsideen aus dem Allgäu, die besonders nachhaltig wirken. Alle Teams, die es ins Finale schaffen, bekommen vor rund 500 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Hochschulen und Medienvertretern eine hohe Aufmerksamkeit, die Türen öffnen wird.

    Mehr über die Allgäuer Gründerbühne

    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    REGEN-Fund gewinnt 2024 den Nachhaltigkeitspreis der Allgäuer Gründerbühne.

    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    Mut, Innovation und Inspiration

    Die schönsten Momente der Gründerbühne 2024

    Seit Jahren prämiert das Publikum und die Jury innovative Ideen mit sozialer Wirkung auf der Allgäuer Gründerbühne.

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Sebastian Kehr

    Leitung Allgäu Digital

    Porträt von Viola von Gehlen
    ©

    Viola von Gehlen

    Viola von Gehlen

    Allgäu Digital - Eventmanagement

    Der Social-Startup-Hub Bayern ist ein Projekt der Social Entrepreneurship Akademie und wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.