Wir bündeln und bewerben im Aktionszeitraum alle passenden Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit. Unser gemeinsamer Veranstaltungskalender zeigt die bunte Vielfalt der Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu. Dazu laden wir alle Gemeinden, Tourismusorte, Unternehmen und Vereine ein, Veranstaltungen zum Thema einzubringen. Online und in den Sozialen Medien wird das Programm für Einheimische und Gäste erlebbar und sichtbar.
Zeigen Sie gemeinsam mit uns in der Aktionswoche, wie engagiert das Allgäu ist und veröffentlichen auch Sie Ihr Angebot im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb des Aktionszeitraums!
So können Sie sich an der „Woche der Nachhaltigkeit“ beteiligen
- Berücksichtigen Sie den Zeitraum 4. bis 13. Juli 2025 bei Ihrer Veranstaltungsplanung.
- Reichen Sie bei uns Ihre thematisch passenden Veranstaltungen ein. Ob Festival oder Podiumsgespräch, Führung oder Zukunftswerkstatt, Mitmach-Aktion, transparente Produktion oder Thementag, Umweltbildung oder kreativer Input – je vielfältiger, desto besser!
- Auch nachhaltige Veranstaltungen anderer Organisationen im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ sind möglich: Informieren und motivieren Sie Ihre Partner, sich mit Ihren nachhaltigen Veranstaltungen einzubringen. Dazu können Sie gerne unsere Einladung zur „Woche der Nachhaltigkeit“ weiterleiten.
So nehmen Sie mit Ihrer Veranstaltung teil:
- Falls Sie einen eigenen Zugang zum Veranstaltungskalender auf allgäu.de haben, können Sie Ihre Veranstaltung gern selbstständig eintragen. Bitte denken Sie daran, die Kategorie „Z Woche der Nachhaltigkeit" auszuwählen.
- Andernfalls können Sie die Informationen zu Ihrer Veranstaltung über die hier verlinkten Formulare einreichen. Bitte füllen Sie sowohl das Formular „Veranstaltung einreichen“ als auch das Formular „Bildrechte“ aus.
- Wir wählen alle passenden Veranstaltungen zum Thema aus und betreuen den Kalender zur „Woche der Nachhaltigkeit“ redaktionell. Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltungen vorab kuratieren.