Holzbank auf einer Wiese mit Blick in die Allgäuer Alpen
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Beteiligungsmöglichkeit: Woche der Nachhaltigkeit 2025

Die „Woche der Nachhaltigkeit“ ist eine mittlerweile etablierte Aktionswoche im Allgäu, bestehend aus den drei Komponenten Veranstaltungen, Allgäu CleanUP Days und FutureUP Markt. Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe und so freuen wir uns sehr über Ihre Beteiligung an der Woche der Nachhaltigkeit. Wie diese aussehen könnte, zeigen wir hier.

    Aktionszeitraum: 4. Juli bis 13. Juli 2025

     

     

    Bereits zum dritten Mal findet die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu statt. Mit über 70 Veranstaltungen in der gesamten Region konnten wir letztes Jahr darstellen, was Menschen und Betriebe tun, um unseren gemeinsamen Lebensraum Allgäu nachhaltig zu gestalten.

    ©

    Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

    Engagieren & Mitmachen: Ihre Veranstaltung für die „Woche der Nachhaltigkeit“

    Wir bündeln und bewerben im Aktionszeitraum alle passenden Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit. Unser gemeinsamer Veranstaltungskalender zeigt die bunte Vielfalt der Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu. Dazu laden wir alle Gemeinden, Tourismusorte, Unternehmen und Vereine ein, Veranstaltungen zum Thema einzubringen. Online und in den Sozialen Medien wird das Programm für Einheimische und Gäste erlebbar und sichtbar. 

    Zeigen Sie gemeinsam mit uns in der Aktionswoche, wie engagiert das Allgäu ist und veröffentlichen auch Sie Ihr Angebot im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb des Aktionszeitraums!

    So können Sie sich an der „Woche der Nachhaltigkeit“ beteiligen

    • Berücksichtigen Sie den Zeitraum 4. bis 13. Juli 2025 bei Ihrer Veranstaltungsplanung.
    • Reichen Sie bei uns Ihre thematisch passenden Veranstaltungen ein. Ob Festival oder Podiumsgespräch, Führung oder Zukunftswerkstatt, Mitmach-Aktion, transparente Produktion oder Thementag, Umweltbildung oder kreativer Input – je vielfältiger, desto besser!
    • Auch nachhaltige Veranstaltungen anderer Organisationen im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ sind möglich: Informieren und motivieren Sie Ihre Partner, sich mit Ihren nachhaltigen Veranstaltungen einzubringen. Dazu können Sie gerne unsere Einladung ​​ zur „Woche der Nachhaltigkeit“ weiterleiten.

     

    So nehmen Sie mit Ihrer Veranstaltung teil:

    • Falls Sie einen eigenen Zugang zum Veranstaltungskalender auf allgäu.de haben, können Sie Ihre Veranstaltung gern selbstständig eintragen. Bitte denken Sie daran, die Kategorie „Z Woche der Nachhaltigkeit" auszuwählen.
    • Andernfalls können Sie die Informationen zu Ihrer Veranstaltung über die hier verlinkten Formulare einreichen. Bitte füllen Sie sowohl das Formular „Veranstaltung einreichen“ als auch das Formular „Bildrechte“ aus.
    • Wir wählen alle passenden Veranstaltungen zum Thema aus und betreuen den Kalender zur „Woche der Nachhaltigkeit“ redaktionell. Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltungen vorab kuratieren.

    Formular: Veranstaltung einreichen

    PDF | 240 KB

    download

    Formular: Bildrechte

    PDF | 1.84 MB

    download

    Die Natur von Müll befreien: die ALLGÄU CleanUP Days

    Während der Woche der Nachhaltigkeit ruft der PATRON e.V. aus Pfronten in enger Kooperation mit der Allgäu GmbH die allgäuweiten CleanUP Days aus: Menschen im gesamten Allgäu ziehen los, um den herumliegenden Müll in der Natur zu sammeln. 

    Letztes Jahr sind ca. 1.200 Kilometer Wander- und Gehwege dank 1.200 Freiwilliger in selbstorganisierten Kleingruppen aufgeräumt worden! Wie viele Kilometer werden es in diesem Jahr?

     

    Zum Rückblick 2024

    Ein Mann und eine Frau beim Wandern mit Mülltüten des Vereins Patron e.V.
    ©

    Patron Plasticfree Peaks

    So können Sie sich bei den Allgäu CleanUP Days 2025 beteiligen

    Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

    • Werden Sie eine CleanUP Kit Ausgabestelle:
      Helfen Sie, die Aufräum-Ausrüstung kostenfrei an die CleanUP Teams auszugeben.
    • Werden Sie eine Abgabestation:
      Stellen Sie als Unternehmen, Tourist-Info oder Gemeinde einen Teil ihres Grundes für eine Müllsammelstelle bereit, wo CleanUP Teams eigenständig den gesammelten Müll kostenfrei abgeben können.
    • Ziehen Sie mit Ihren Mitarbeitenden, Schulklassen oder anderen Teams los und zeigen Sie mit einer eigenen CleanUP Tour Ihr Engagement für die Natur! Ganz nach dem Motto: Tu‘ Gutes und erzähle davon.
    • Eine schöne Möglichkeit könnte die Verknüpfung einer Müll-Sammelaktion mit einer geführten Tour durch die Natur sein. In Kooperation mit dem Netzwerk aus Akteuren der Umweltbildung im Allgäu könnten Sie ein solches Angebot auch im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit anbieten.

    Alle Details zu Ablauf, Beteiligung und Anmeldung folgen in Kürze auf der Homepage von Patron e.V.

    Nachhaltigkeit zum Anfassen: der FutureUP Markt

    Auch 2025 wird voraussichtlich wieder der FutureUP Markt in Kemptenstattfinden. 

    Weitere Informationen folgen in Kürze.

     

    Ein Stand auf dem FutureUP Markt mit Besuchern
    ©

    Laura Schmidt

    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Einladung zur Weiterleitung: Woche der Nachhaltigkeit

      ©

      Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

      Hier finden Sie die Einladung zur Teilnahme an der Woche der Nachhaltigkeit als PDF. Leiten Sie diese gerne an Ihre interessierten Partner weiter.

      PDF | 331 KBdownload