SG Biessenhofen-Marktoberdorf

Die SG Biessenhofen-Marktoberdorf ist die Handball-Spielgemeinschaft aus den Handballabteilungen des TSV Marktoberdorf und des TSV Biessenhofen. Von der F Jugend (7/8 Jahre) bis in den Erwachsenenbereich bieten wie ein vielfältiges Handballprogramm. Begonnen mit dem Spaß am Spiel bei den Kleinen hin zum Ligabetrieb bei den Aktiven.

Mehr erfahren

Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
bodenständig
regional verankert
leistungsstark

Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Wir bieten Interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Plattform für den Handball-Sport. Eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen den Sportlern und den Eltern bzw. ehemaligen Aktiven fördert den Teamgeist und bringt uns gemeinsam zum Erfolg.

Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
den Trainingsbetrieb üben wir so reccourcenschonden wie nur möglich aus
Hallenbleuchtung wird nur eingeschaltet wenn notwendig
bei Auswärtsfahrten wird konsequent auf Fahrgemeinschaften gesetzt

Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Wir wollen zeigen wo wir herkommen und das nicht nur durch eigene Leistung sondern auch durch eine starke Marke

Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Als Sportverein ist es uns schwer möglich die gegebenen Energiemaßnahmen zu beeinflussen. Wir selbst achten darauf nur notwendige Ressourcen zu verbrauchen. Licht nur wenn notwendig einzuschalten, duschen kurz halten, alles sauber verlassen um auch Reinigungsaufwand und damit auch hier den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Für den Handballsport benötigen wir nur sehr wenige Materialien außer der Halle selbst. Bei den Trainingsmaterialien achten wir wo möglich auch nachhaltig produzierte und langlebige Trainingsmaterialien.

Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Um die Emmessionen zu reduzieren achten wir sowohl bei Fahrten zum Training als auch zu Auswärtsspielen extrem darauf Fahrgemeinschaften zu bilden. So reduzieren wir die Anzahl an Fahrzeugen die eingesetzt werden müssen erheblich.

Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Die Meinung der Mitglieder ist uns wichtig und gerade in den letzten 12 Monaten hat sich hier einiges getan. Wir arbeiten stets daran die Wünsche und auch Kritik in die Gestaltung des Vereinslebens mit einfließen zu lassen um so einen ständigen Verbersserungsprozess zu haben.

Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Wir sehen Handball als vielseitigen Mannschaftssport, als wichtigen und verbindenden Punkt in der Freizeitgestaltung, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Teamfähigkeit und Kooperation verbindet die Menschen aller Altersklassen und lehrt den respektvollen, fairen Umgang miteinander. In Training und Spiel erleben die Kinder auf spielerische Weise, dass ein echtes Team mehr leisten kann als die Summe seiner Einzelmitglieder. Jedes Kind sammelt durch die vielseitigen Anforderungen gleichzeitig Selbstbestätigung, Anerkennung und soziale Kompetenz. Das stärkt die junge Persönlichkeit und macht sie selbstbewusst. Dazu schafft unser abwechslungsreicher Teamsport den so wichtigen Ausgleich zu den Denkanstrengungen des Tages, Sport macht fit, leistungsfähig und bringt Spaß in der Gruppe.