Impulse. Ideen. Innovation. Der Allgäu Innovation Talk gibt Impulse für Unternehmen, zeigt Best Practice Beispiele auf und bietet Vernetzungsmöglichkeiten
Einziger Termin
Wirksame und gute Führung waren schon immer eine Herausforderung - in Zeiten zunehmender Komplexität, disruptiven Wandels und steigender Dynamik wird auch sie immer anspruchsvoller. Innovationskraft und Führung gehen im Unternehmen Hand in Hand - Wandel ist gefordert, nur wie? Braucht es eine komplett neue Führungskultur? Haben autoritäre Chefs, hierarchisches Denken und Kontrolle als Führungsstil völlig ausgedient? Wie geht Führung im Spannungsfeld von persönlicher Kompetenz, Beziehungskompetenz und digitaler Kompetenz?
Letztlich steht beim Thema Führung immer der Mensch im Zentrum. Was wünschen sich und brauchen Mitarbeiter:innen - Orientierung und Halt oder immer mehr Freiheit und Flexibilität?
Ute Bühler beleuchtet in ihrer Keynote verschiedene Aspekte von Führung und Führungskultur und gibt Impulse zu Fragestellungen, wie gute Führung heute aussieht, welche Führungsstile von der nachkommenden Generation gefordert werden und wohin sich Führungspersönlichkeiten in Zukunft entwickeln müssen.
PROGRAMM
18:00 - 18:10 Uhr: Begrüßung
18:10 - 18:40 Uhr: Keynote von Ute Bühler, Leiterin Management Centrum Schloss Lautrach
Ute Bühler ist Organisationsberaterin mit dem Schwerpunkt Führung & Kooperation und Trainerin & Coach für erfahrene Führungskräfte. Sie hat mehr als 25 Jahre Personal- und Führungserfahrung im nationalen und internationalen Finanz- und Managementsektor.
- Head of Human Resources, Private Banking Deutschland & Luxemburg, Unicredit Group
- Niederlassungsleiterin Vertrieb Ulm | Bodensee, Unicredit Group
- Senior international Advisory Expertin, Frankfurt School of Finance and Management gGmbH
- Dozentin an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
- Internationale Projekterfahrung in West- und Osteuropa, Asien, Afrika und in vielen arabischen Ländern
Ihre Beratungsschwerpunkte sind: Multidimensionales Leadership, Change Management und Organisationsentwicklung, Beratung von Unternehmen in Transformationen und Kulturveränderungen, Coachings für das obere und mittlere Management sowie Seminare und Trainings für erfahrene Führungskräfte.
18:40 - 19:40 Uhr: Podiumsgespräch mit…
Michael Lucke, Geschäftsführer Allgäuer Überlandwerk GmbH
Matthias Potthast, Co-Founder Relevo
Anke Richmann, Kaufmännische Werkleiterin Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach
Michael Lucke, Matthias Potthast und Anke Richmann kommen aus verschiedenen Branchen, Unternehmensgrößen und haben einen unterschiedlichen Werdegang hinter sich. In der Paneldiskussion werden sie von ihren ganz eigenen Erfahrungen als Führungskraft und Geschäftsführer:innen erzählen und wo die Herausforderungen für Führung und Innovationsmanagement im eigenen Unternehmen liegen. Die Moderation der Paneldiskussion übernimmt Ute Bühler.
19:40 - 20:00 Uhr: Q&A-Fragerunde
Wir freuen uns, wenn du im Anschluss bei einem kleinen Imbiss gemeinsam mit uns die Veranstaltung ausklingen lässt.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: Eventbrite
Veranstalter und Partner
Der Allgäu Innovation Talk wird veranstaltet von Allgäu Digital in Kooperation mit Management Centrum Schloss Lautrach.
Organisatorisches
Das Event findet im Digitalen Gründerzentrum Allgäu Digital in Kempten statt.
Vor Ort gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Infos zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten findest du hier.
Kontakt
Du hast Fragen zur Veranstaltung?
Eventmanagement Allgäu Digital
Jana Hümmer
Tel.: +49 (0)831 57537 – 61
E-Mail: huemmer@allgaeu.de
Allgäu Digital wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und ist Partner von Gründerland Bayern.
Ähnliche Veranstaltungen
- Innovation und DigitalisierungEinziger TerminAllgäu Digital — Kempten (Allgäu)
Allgäu Innovation Talk #9 - Future Work: Generationen miteinander
14.05.2025Einziger Termin© Allgäu Innovation Talk #9 - Future Work: Generationen miteinander
mehr dazuWas brauchen die Generationen WIRKLICH??
- Innovation und DigitalisierungEinziger TerminZentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. — Kempten
Hybrid-Seminar "Optimale Barriere für Lebensmittelverpackungen"
15.05.2025Einziger Terminmehr dazuDas Semiarprogramm 2025 des Zentrums für Lebensmitel- und Verpackungstechnologie bietet ein Seminar zum Thema "Optimale Barriere für Lebensmittelverpackungen" an. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz vor Ort als auch alternativ Online per Live Stream möglich.