Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
Bodenständigkeit ist großes Thema, schließlich zeigen wir, wie das Allgäu im Mittelalter zum Nabel der Welt wird
Schloss Waldburg ist ein äußerst innovatives Museum
typisch ist fürs Allgäu ist die ehrenamtliche Vereinstätigkeit in ihrer Vielfalt. Wir sind hierfür ein gutes Beispiel.
Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Wir vom Verein werden regelmäßig vom Betreiber geschult und jedes neue aktive Mitglied wird intensiv eingearbeitet.
Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Es gibt ein Nachhaltigkeitskonzept, an das wir uns halten
100% Ökostrom (Heizung per Luftwärmepumpe
Zusammenarbeit mit ÖPNV (bwegtplus)
regionale und saisonale Produkte in der Gastronomie und dem Bistro
Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Das Schloss Waldburg ist ein prägender Teil der Geschichte des Allgäus. Neben der Arbeit auf dem Schloss steht der Förderverein auch für die geschichtliche Einordung des Schlosses in die Region.
Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
100% Ökostrom, LED-Beleuchtung im Museum, Umstellung der Denkmalsanleuchtung auf insektenfreundliche LED-Lampen
Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Wir verwenden möglichst viel wieder. Einwegtaschen sammelt jeder und bringt sie in den Souvenirshop. Als Verpackungsmaterial nutzen wir alte Zeitungen. Für interne Notizen nehmen wir die Rückseite einseitig bedruckter Aushänge etc.
Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
nicht relevant, da wir keine eigenen Fahrzeuge haben.
Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Kunden stehen im bei uns Vordergrund. Deshalb wird der Museumsinhalt in Form von Events, Theaterführungen etc. den Besuchern auf möglichst angegnehme Art widergegeben.
Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Wir befürworten ganz klar den Einsatz von Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden. Diese lassen sich nämlich mittelfristig nur erhalten, wenn sie ihren Unterhalt erwirtschaften können. Da wäre Photovoltaik eine gute Möglichkeit.