Lanzenfeld in Wolfertschwenden zur Erinnerung an den Bauernkrieg 1525
©

Raimund Schucht

Allgäu Tag 2025

Wir laden Sie herzlich zum Allgäu Tag 2025 ein. Dieses Jahr schlagen wir eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart: Wir erinnern an die Ursprünge der Demokratiebewegungen von 1525 und zeigen auf, was uns ihre Ideale heute noch lehren können und wie sie uns bei aktuellen Herausforderungen inspirieren.

Seien Sie dabei

Im Jahr 1525 rückte das All­gäu in den Mittel­punkt der Ge­schich­te, denn hier wurden die ers­ten Frei­heits­rechte der Men­schen in Euro­pa ver­fasst. Die Zwölf Artikel von 1525 sind mehr als nur ein historischer Wendepunkt in der europäischen Geschichte – sie sind ein Vermächtnis. Ihr kraftvoller Ruf nach Gerechtigkeit, Teilhabe und Freiheit war der Funke einer Idee, die unsere Demokratie bis heute prägt. Doch mit diesem Erbe erwächst auch ein klarer Auftrag: die Verantwortung, Freiheit zu schützen, Mitbestimmung zu fördern und demokratische Werte aktiv zu leben.

Programm

Durch den Tag führt Bernhard Lingg, Silberstern GmbH.

  • Begrüßung und Einführung

    Thomas Kiechle,
    Vorsitzender des Aufsichtsrats der Allgäu GmbH

  • Keynote

    ,,1525 – Das vergessene Wurzeljahr der Demokratie“
    Prof. Dr. Heribert Prantl
    Publizist, Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung

    Heribert Prantl, einer der profiliertesten politischen Publizisten Deutschlands, wird in seiner Keynote eindrücklich aufzeigen, warum 1525 nicht nur Geschichte ist, sondern eine Verpflichtung für heute – und gerade für Menschen in Verantwortung.

  • Künstlerische Intermezzi

    Die WendeJacken
    ImproTheater

    Der Vormittag wird durch das allgäuEnsemble „Die WendeJacken“ bereichert. Sie beleuchten den historischen Kontext und liefern gleichzeitig spannende Denkanstöße für unsere Gegenwart.

  • Im Anschluss

    Diskussion und Austausch

    mit regionalen Köstlichkeiten

Anreise

mit dem Zug: Hauptbahnhof Kempten, von dort weiter mit dem Bus Richtung ZUM (Zentrale Busumsteigestelle)

 

mit dem Bus: Die Haltestellen Kempten, Memminger Str./Traube, Kempten, Prälat-Götz-Str. und Kempten, Residenzplatz liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Die ZUM (Zentrale Busumsteigestelle) erreichen Sie ebenfalls fußläufig.

 

mit dem PKW: Übersicht über die öffentlichen Parkmöglichkeiten in Kempten.

Anmeldung zum Allgäu Tag 2025

Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 31.07.2025 an.

Anmeldung zum Allgäu Tag am 11. August 2025