AllgäuAzubiAward 2025

10.000 Euro für 18 herausragende Nachwuchstalente der AllgäuTopHotels

    18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Topabsolventinnen und -absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen im Hanuselhof Hellengerst überreichte Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels, Reisegutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro an die besten Nachwuchskräfte des Jahres.
    Die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen, nun stolze Fachkräfte für Gastronomie, Restaurant, Köchin / Koch, Hotelmanagement, Hotelfach sowie Kauffrau für Tourismus und Freizeit – hatten ihre Ausbildung mit exzellenten Noten abgeschlossen. Mit dem Preis werden nicht nur ihre Leistungen gewürdigt, sondern auch individuelle Reisen ermöglicht, bei denen sie Einblicke in andere Hotels gewinnen und neue Erfahrungen sammeln können. „Ich freue mich besonders, dass die Preisträgerinnen und Preisträger aus so vielen unterschiedlichen Häusern kommen – vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles dabei“, betont Sybille Wiedenmann. „Das zeigt, wie hoch die Ausbildungsqualität in unseren Häusern ist und wie engagiert unsere Betriebe in die Zukunft investieren.“ Den 18 Absolventinnen und Absolventen wurde eine besondere Ehre zuteil: Eigens aus Berlin reiste Mechthilde Wittmann (Mitglied des Deutschen Bundestages für Kempten, Lindau und das Oberallgäu) an und gratulierte allen TopAzubis persönlich, unterstützt von MdL Joachim Konrad. Beide betonten, dass diese gute Ausbildungsqualität der Schlüssel zur Fachkräftesicherung und zur Zukunft der Branche sei und bedankten sich nicht nur bei den Azubis, sondern auch bei den Ausbildungsleiterinnen und -leiter in den Betrieben und Schulen.

    Vielfältige Ausbildungswege: Von der Küche ins Management.
    Neben der offiziellen Ehrung gab es viele persönliche Geschichten zu entdecken: Köchin Ida möchte in naher Zukunft Umweltwissenschaften studieren während Elias auf ein Studium im Bereich Food Management setzt. Viel Gespür für ihre Gäste benötigen die Kauffrauen für Freizeit und Tourismus sowie im Restaurantservice. Sie zeigten sich begeistert, wie vielfältig die Ausbildungswege in der Branche sind: Sie bleiben zunächst ihrem Betrieb treu, nehmen ein Fernstudium in Angriff oder wollen ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern, um im Ausland Erfahrung zu sammeln oder ins Eventmanagement einsteigen.

    Viele der ausgezeichneten Nachwuchskräfte bleiben der Region treu – einige starten direkt in ihrem Ausbildungsbetrieb durch, andere wechseln in den elterlichen Hotelbetrieb oder kombinieren Beruf und Fernstudium. Für Sybille Wiedenmann ein klares Zeichen: „Die Zukunft der Allgäuer Hotellerie liegt in guten Händen.“

    Gastgeber der feierlichen Preisverleihung war der Hanuselhof der Familie Rainalter in Hellengerst – ein Paradebeispiel für erfolgreiches Familienunternehmen im Allgäu. Aus einem landwirtschaftlichen Betrieb gewachsen, führen heute sieben Familienmitglieder den Hotel-, Restaurant- und Golfbetrieb gemeinsam. Michael Rainalter, der sich mit seinen zwei Brüdern die Geschäftsführung des Hotels und Golfplatz teilt, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Solch engagierte und motivierte junge Menschen sind das Rückgrat unserer Branche. Der AllgäuAzubiAward ist ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Hotellerie in unserer Region.“

    Hohe Ausbildungsqualität als Basis des Erfolges – Jetzt für freie Stellen bewerben
    Ein Leuchtturm-Projekt sind dabei die 11 Allgäu TopAzubi-Hotels, die sich gemeinsam engagieren, um eine bestmögliche Ausbildung für den Nachwuchs anzubieten. Hierfür haben sie sich auch selber noch einmal auf die Schulbank gesetzt und eine intensive Zertifizierung als „exzellente Ausbildungsbetriebe“ durchlaufen. Rund 100 TopAzubis haben sich für diesen Weg entschieden. Es gibt auch für das kommende Lehrjahr noch freie Ausbildungsstellen.

    Auf der Seite www.allgaeu-azubi-tophotels.de/jobs/ gibt es dazu alle Infos.

     

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Simone Zehnpfennig

    Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation, Geschäftsfeld Städte und Kultur

    Stephanie Hofer - Allgäu GmbH
    ©

    Allgäu GmbH, Verena Rechner

    Stephanie Hofer

    Digitales Marketing - Social Media, Presse