Tourismusbilanz Februar 2025: Bayernweiter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, was auch auf die anders gelagerten Faschingsferien zurückzuführen ist.

    Kempten (TV Allgäu/Bayerisch-Schwaben, 10.04.2025) – Der Tourismus im Verbandsgebiet des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) verzeichnete im Februar 2025 einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 344.659 Ankünfte (-4,6 %) und 1.007.837 Übernachtungen (-10,9 %) registriert. Im Allgäu wurden 239.751 Ankünfte gezählt, was einem Minus von 6,0 Prozent im Vergleich zu Februar 2024 entspricht. Die Zahl der Übernachtungen sank um 12,6 Prozent auf 810.883. In Bayerisch-Schwaben fiel der Rückgang mit 104.908 Ankünfte (-1,0 %) und 196.954 Übernachtungen (-3,0 %) moderater aus.
    Ein wichtiger Faktor für den Rückgang ist die Verlagerung der Faschingsferien, die 2025 erst im März stattfanden – im Vergleich zu 2024, als sie in den Februar fielen. Trotz des schwächeren Februars zeigt die Gesamtbilanz für die ersten beiden Monate 2025 eine stabile Entwicklung. Die Ankünfte im TVABS-Gebiet stiegen leicht um 0,2 Prozent auf 670.856. Die Übernachtungen gingen zwar um 5,1 Prozent auf 2.008.025 zurück, was jedoch angesichts der Ferienverschiebung als robustes Ergebnis bewertet werden kann.
    Übernachtungsgäste weiterhin überwiegend aus dem Inland Der Großteil der Übernachtungen entfiel auf inländische Gäste: Im Allgäu waren es 80 Prozent, in Bayerisch-Schwaben sogar 88 Prozent. Bei den ausländischen Quellmärkten im Allgäu dominierten die Niederlande (19 %), gefolgt von Österreich (11 %), Italien (8 %), Frankreich, Schweiz und Asien (jeweils 6 %). In Bayerisch-Schwaben stellten Gäste aus der Schweiz und den Niederlanden jeweils 26 Prozent der ausländischen Übernachtungen..

     

    Die Grafik findet sich im Download,

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Simone Zehnpfennig

    Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation, Geschäftsfeld Städte und Kultur

    Stephanie Hofer - Allgäu GmbH
    ©

    Allgäu GmbH, Verena Rechner

    Stephanie Hofer

    Digitales Marketing - Social Media, Presse