©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Haus der Allgäuer Werte auf der Festwoche

80 Ausstellende verschiedener Branchen laden zu Mitmachaktionen ein

    Die Markthalle der Allgäuer Festwoche wird zum vierten Mal in Folge zum "Haus der Allgäuer Werte", einem Ort der Begegnung, Inspiration und Gastfreundschaft. Rund 80 Partner der Allgäu GmbH präsentieren das Allgäu als eine Region, in der Tradition, Innovation und ein ausgeprägtes Wertebewusstsein Hand in Hand gehen. Die Werte der Marke Allgäu - ehrenwert, originell, heilsam, friedlich - sind wichtig wie nie. Menschen mit Ideen und Charakter gestalten das Allgäu zu einer unverwechselbaren Region voller Innovation.

    Jeden Tag Neues entdecken: Das Allgäu in all seinen Facetten erleben
    Aus dem großen Netzwerk der über 800 Markenpartner sind über die Festwoche verteilt rund 80 Akteure in der Markthalle zu Gast. Von Genussmachern mit kulinarischen Spezialitäten über Vereine und Museen bis hin zu Start-ups und etablierten Arbeitgebern und Dienstleistern der Region. Täglich wechselnde Aussteller auf sieben verschiedenen Themenflächen sorgen für jeweils neue Impulse. Täglich gibt es Mitmachaktionen, Basteln für Familien, Verkostungen und hochwertige Gewinnspiele.

    Das passiert auf den 7 Themenflächen:
    Themenvielfalt Allgäu: Am Allgäu-Stand warten täglich wechselnde Partner mit Informationen zu den verschiedenen Themen der Allgäu GmbH. Angefangen mit der Wandertrilogie Allgäu und einem tollen Gewinnspiel über Familienangebote mit Kinderschminken und basteln mit Heu, einem Duft-Memory, das Herstellen eines Handpeelings aus Milch bis hin zur Radregion Allgäu. Auch wird das Allgäu als Standortregion, das digitale Gründerzentrum und die Marke Allgäu vorgestellt. Die Burgenregion Allgäu-Außerfern präsentiert sich in historischer Kleidung.
    Regionale Produkte: Allgäuer Familienbetriebe, Manufakturen und Initiativen bieten ihre regionalen Köstlichkeiten an. Von besonderen Allgäuer Fleisch- und Milchprodukten bis hin zu Bio-Nudeln aus regionalem Urdinkel, heimischen Wildkräutern und der Allgäuer Seele.
    Allgäuer Städte: 11 Allgäuer Städte erzählen ihre Geschichten und an jedem Tag ist eine andere erlebbar: Hüte verschiedener Epochen aufprobieren, Kränze flechten wie die Römerinnen oder Perlen fädeln wie im Mittelalter. Ein kurzweiliges Gewinnspiel ergänzt das Erlebnis.
    Arbeitgeber Allgäu: Von Industrieunternehmen über die Pflege bis Baubranche, von Berufseinsteiger bis Führungskraft, im Allgäu kann jeder seine berufliche Heimat finden. Vor Ort präsentieren sich im täglichen Wechsel „Beste Arbeitgeber im Allgäu“.
    Kunst & Kultur: Das Allgäu bietet eine Fülle an kulturellen Erlebnissen. Am Stand Kunst- und Kultur zeigen sich Initiativen und Vereine, die mit ihrem Engagement das kulturelle Leben der Region gestalten.
    Allgäu TopHotels: Nicht nur der Hotelverbund, auch die Allgäu AzubiTopHotels und die Allgäu TopTeam Hotels werden vorgestellt; zudem stellt sich jeden Tag ein anderes Hotel mit seinen Besonderheiten vor.
    Markenpartner Allgäu: Weitere Partner der Marke Allgäu präsentieren hier die Vielfalt des Netzwerks. So lädt die Volkssternwarte Ottobeuren zu einem Blick durchs Teleskop ein und beim Klinikverbund Allgäu dürfen Erste-Hilfe Maßnahmen geübt werden.Weitere Partner wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der Naturpark Nagelfluhkette Allgäu ergänzen das Angebot über den ganzen Zeitraum. Die Käsemanufaktur Stich sorgt für das leibliche Wohl. Die beliebte Allgäu-Foto-Box sorgt für lustige Momente. Das "Haus der Allgäuer Werte" steht für Lebensfreude und Heimatgefühl.

    Das detaillierte Programm findet sich unter allgaeu.de/festwoche

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Simone Zehnpfennig

    Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation, Geschäftsfeld Städte und Kultur

    Stephanie Hofer - Allgäu GmbH
    ©

    Allgäu GmbH, Verena Rechner

    Stephanie Hofer

    Digitales Marketing - Social Media, Presse