Die besten bayerischen Ferienhöfe fanden sich gestern auf dem Wellness-Ferienhof Lang in Bad Wörishofen ein.

Zum zehnten Mal verlieh der Verein Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub den renommierten „Goldenen Gockel“. Diese Auszeichnung ehrt herausragende Gastfreundschaft, eine herzliche Atmosphäre und exzellenten Service. Die Preisträger werden anhand der Gästebewertungen über das System „TrustYou“ ermittelt. In diesem Jahr wurden über 500 Ferienhöfe ausgewertet und 22 Höfe – darunter 11 Allgäuer - wurden durch Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber in Bad Wörishofen ausgezeichnet. „Der ‚Goldene Gockel‘ steht für die besten Urlaubsbetriebe. Sie begegnen ihren Gästen täglich mit Herzlichkeit und Offenheit, bieten tollen Service und lassen sie am Hofleben teilhaben. Besucher werden zu Einheimischen auf Zeit und tauchen in die Erlebniswelt Bauernhof ein. Das ist die beste Werbung für unsere Landwirtschaft und den ländlichen Raum“, lobt Staatsministerin Kaniber. Die ausgezeichneten Höfe zeigen die Vielfalt des bayerischen Landurlaubs – von klassischen Bauernhöfen über Wellness- und Gesundheitsbetriebe bis zu inklusiven Angeboten für Menschen mit Behinderungen. „Ein herausragendes Beispiel ist der Wellness-Ferienhof Lang hier in Bad Wörishofen, der traditionelle Gesundheitskonzepte mit modernem Komfort verbindet. Selbst die Kinder kommen nicht zu kurz“, bemerkt Kaniber. Bauernhof- und Landurlaub gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Welt an Bedeutung, denn neben Erholung bieten sie Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung. Das sei besonders für Kinder, die Konsumenten der Zukunft, wichtig, so die Staatsministerin. Gerda Walser, erste Vorsitzende von Blauer Gockel, ergänzt: „Die Auszeichnung würdigt, was unsere Höfe besonders macht: persönliche Nähe, ehrliche Herzlichkeit und das Gefühl, willkommen zu sein. “

Die ausgezeichneten Allgäuer Betriebe:
Landkreis Unterallgäu: Wellness-Ferienhof Lang, Gastgeberin Michaela Lang erhält bereits zum zweiten Mal den Goldenen Gockel
Landkreis Lindau: Schäflehof Grabherr, Oberreute
Landkreis Oberallgäu:
Landhof Egger, Sulzberg
Ferienhof Boneberg, Altusried
Landhof Gschwender, Rettenberg-Kranzegg
Beim Bergbauern, Rettenberg-Kranzegg
Landkreis Ostallgäu:
Bio-Ferienhof Köpf, Rieden am Forggensee
Ferienhof Berkmiller, Wald
Ferienhof Köpf Allgäu, Seeg
Bauernhof und Landhaus Beim Gorar, Nesselwang
Biohof Stöger, Rieden am Forggensee

TIPP
Wandervorschläge, Radtouren, Einkehrtipps, Veranstaltungen, Hintergrundgeschichten – Ideen für einen Urlaub im Allgäu sowie die passende Unterkunft finden sich auf der www.allgaeu.de
Wer direkt nach Bauernhof- und Landurlaub sucht, findet die Höfe  unter www.allgaeu-urlaubaufdembauernhof.de/

Bild Oberallgäu
v. l.: Marina und Franz Boneberg vom Ferienhof Boneberg, Otto und Regine Egger vom Landhof Egger, MdL Bernhard Pohl, Elisabeth und Monika Zeller vom Beim Bergbauern, Gerhard und Alexandra Geiß vom Landhof Gschwender, Landesbäuerin und MdEP Christine Singer, MdL Peter Wachler, Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben Stefan Egenter. Vorne von Links: Pia, Luci und Emely vom Ferienhof Boneberg.

Bild Ostallgäu:
v. l.: MdL Bernhard Pohl, Christa und Reinhard Gschwend vom Bauernhof und Landhaus Beim Gorar, 1. Vorsitzende Blauer Gockel Gerda Walser, Maria und Josef Köpf vom Ferienhof Köpf Allgäu, Staatsministerin Michaela Kaniber, 2. Vorsitzende Blauer Gockel Angelika Soyer, Petra und Alfred Berkmiller vom Ferienhof Berkmiller, Markus und Vanessa Köpf vom Bio-Ferienhof Köpf, Julian und Maja Stöger vom Biohof Stöger, Landesbäuerin und MdEP Christine Singer, MdL Peter Wachler, Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben Stefan Egenter.

Gastgeberin und Preisträgerin:  von links Staatsministerin Michaela Kaniber, Michala und Werner Lang, MDL Peter Wachler

©

Allgäu GmbH, Susanne Mölle

Simone Zehnpfennig

Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation, Geschäftsfeld Städte und Kultur

Stephanie Hofer - Allgäu GmbH
©

Allgäu GmbH, Verena Rechner

Stephanie Hofer

Digitales Marketing - Social Media, Presse