Fachkräfte im Allgäu sichern!
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine reale Herausforderung für Unternehmen jeder Branche. Der Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig an sich zu binden, wächst stetig. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, sind sowohl zukunftsfähige betriebliche als auch regionale Strategien entscheidend.
Wettbewerbsvorteil Region?
Die Allgäu GmbH arbeitet seit Jahren an innovativen Lösungen im Bereich Fachkräftesicherung. Nun wird dieser Themenbereich um den Schwerpunkt Willkommenskultur erweitert. Darunter verstehen wir die Gesamtheit aller Maßnahmen und Haltungen, die Neu-Bürger: innen, Zuzügler: innen und Rückkehrer: innen – ob aus dem In- oder Ausland – das Ankommen als Fach- und Arbeitskraft zu erleichtern.
Eine gelebte Willkommenskultur bietet Unternehmen eine gesteigerte Mitarbeiterbindung, stärkt das Arbeitgeberimage und schafft ein Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen und bleiben möchten. Gleichzeitig profitiert die gesamte Region von einer höheren Stabilität und Zukunftsfähigkeit, wenn Fachkräfte langfristig gehalten werden können.
Online-Umfrage für Arbeitgeber
Um herauszufinden, wo die Region Allgäu in diesem Bereich steht und welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden können, führt die Allgäu GmbH eine Unternehmensbefragung durch. Die kurze Online-Umfrage zielt darauf ab, die betrieblichen Bedürfnisse und Erfahrungen direkt zu erfassen. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund:
- Welche Maßnahmen wirken tatsächlich?
- Wo fehlt es an Unterstützung?
- Und was braucht es, um Fachkräfte langfristig im Allgäu zu halten?
Die Online-Umfrage dauert nur wenige Minuten. Die einzelnen Perspektiven der Arbeitgeber sind entscheidend für die konkrete Entwicklung von zukunftsweisenden Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im Allgäu.