Ein spannender Impulsvortrag mit wissenswerten Infos zum Thema Förderung.
Ramona Riederer, Bereichsleiterin Standort bei der Allgäu GmbH, präsentierte einen Überblick über Fördermöglichkeiten in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel war es, für Förderprogramme zu sensibilisieren und Orientierung zu geben. Sie stellte verschiedene Förderarten wie regionale, nationale und europäische Zuschüsse vor und betonte die Bedeutung klarer Zieldefinitionen, passender Mittel und geeigneter Partner. Zudem erläuterte sie zentrale Richtlinien wie „BayHO“ und „De minimis“ sowie relevante Aspekte wie Eigenanteil, Maßnahmenbeginn und Dokumentationspflicht. Praktische Tools wie der bayernkreativFÖRDERLOTSE und der bayernkreativFÖRDERCANVAS bieten Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Ergänzend dazu stehen kostenfreie Beratungen und Infoveranstaltungen zur Verfügung. Riederer schloss mit wichtigen Hinweisen zu häufigen Fehlern – etwa förderschädlichem Verhalten und Publizitätspflichten – den Vortrag ab. Die Präsentation lieferte damit eine fundierte Grundlage für die erfolgreiche Nutzung von Förderprogrammen.