Rückblick auf den 4. Allgäuer KulturPlausch
Am 13. Januar 2025 fand der 4. Allgäuer KulturPlausch zum Thema Förderung im Schloss in Immenstadt statt.
Allgäu GmbH, Anke Hainzinger
Am 13. Januar 2025 fand der 4. Allgäuer KulturPlausch zum Thema Förderung im Schloss in Immenstadt statt.
Auch an diesem Abend vernetzten sich die unterschiedlichsten Kulturakteure aus dem Allgäu. Insgesamt 32 Künstler:innen und Kulturschaffende nahmen die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Themen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Ein spannender Impulsvortrag mit wissenswerten Infos zum Thema Förderung.
Ramona Riederer, Bereichsleiterin Standort bei der Allgäu GmbH, präsentierte einen Überblick über Fördermöglichkeiten in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel war es, für Förderprogramme zu sensibilisieren und Orientierung zu geben. Sie stellte verschiedene Förderarten wie regionale, nationale und europäische Zuschüsse vor und betonte die Bedeutung klarer Zieldefinitionen, passender Mittel und geeigneter Partner. Zudem erläuterte sie zentrale Richtlinien wie „BayHO“ und „De minimis“ sowie relevante Aspekte wie Eigenanteil, Maßnahmenbeginn und Dokumentationspflicht. Praktische Tools wie der bayernkreativFÖRDERLOTSE und der bayernkreativFÖRDERCANVAS bieten Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Ergänzend dazu stehen kostenfreie Beratungen und Infoveranstaltungen zur Verfügung. Riederer schloss mit wichtigen Hinweisen zu häufigen Fehlern – etwa förderschädlichem Verhalten und Publizitätspflichten – den Vortrag ab. Die Präsentation lieferte damit eine fundierte Grundlage für die erfolgreiche Nutzung von Förderprogrammen.
Allgäu GmbH, Anke Hainzinger
Impulsvortrag von Ramona Riederer zum Thema Förderung
Allgäu GmbH, Anke Hainzinger
Hier gibt es die Präsentation des Impulsvortrages von Ramona Riederer zum Nachlesen.
Allgäu GmbH, Anke Hainzinger
Familie Müller vom Jonglierwerk
Familie Müller vom Jonglierwerk zog die Zuschauer in ihren Bann und überzeugte mit akrobatischem Können und Jonglierkunst mit Lichteffekten. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit, um sich bei lockeren Gesprächen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Networking ist ein essentieller Teil für die Kunst- und Kulturszene und von unschätzbarem Wert.
Allgäu GmbH
Die Gäste des 4. Allgäuer KulturPlausch konnten auf einem schwarzen Brett Kulturelles und Künstlerisches anbieten und suchen. Hier gibt es die digitale Version zum Herunterladen.