Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Vormittag mit spannendem Impulsvortrag, moderierter Fragerunde und regionale Vernetzung bei Kaffee und leckerem Catering.
@Allgäu GmbH, Philip Herzhoff
Als Unternehmen stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen: Berufsbilder und Betriebsabläufe entwickeln sich rasant, die Anforderungen an Qualifikation und Kompetenzen der Beschäftigten steigen. Mit geplanter Weiterbildung fördern Sie nicht nur Flexibilität und Innovationskraft in Ihrem Betrieb, sondern erhöhen auch Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Damit setzten Sie ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Die Arbeitsmarkt- und Netzwerkspezialistin Ines Dauth ist dieses Mal zu Gast und gibt in ihrem Impulsvortrag „Vom Scrollen zum Handeln – Mentoring als Erfolgsfaktor“ einen Wegweiser an die Hand, wie Mentoring in der Berufsorientierung wirkt. Mentoring – der Pakt zwischen dem Erfahrenen und dem Unerfahrenen ist jahrtausendealt. Heute fördert Mentoring die Persönlichkeitsentwicklung, steigert Kommunikations- und Führungskompetenzen bei Mentoren und eröffnet Mentees neue Wege ins Arbeitsleben für Schüler, Berufseinsteiger, junge Talente oder Wiedereinsteiger. Sie erhalten wertvolle Einblicke in praxisnahe Förder- und Beratungsmöglichkeiten und erfahren, wie der Weiterbildungsinitiator für Schwaben an der Augsburger Volkshochschule Sie bei Fragen rund um Personalentwicklungs- und Weiterbildungsfragen unterstützen kann von Qualifizierungsbedarf bis Fördermittelberatung.
