Wissensnetzwerke Tourismusbranche
Touristische Netzwerke im Allgäu sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung der Region als attraktive Destination.

Allgäu GmbH, Philipp Herzhoff
Touristische Netzwerke im Allgäu sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung der Region als attraktive Destination.
Netzwerke verbinden Tourismusakteure, Forschungseinrichtungen, Verbände und Institutionen über Gemeinde- und Branchengrenzen hinweg. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, Wissen auszutauschen und gemeinsam an Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und Destinationsentwicklung zu arbeiten.
Gerade im Allgäu mit seiner Vielfalt – von alpinen Landschaften über Kulturstädte bis hin zu ländlichen Räumen – sind starke Netzwerke ein zentraler Hebel, um Innovationen voranzubringen, Fördermittel zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu sichern. Für Betriebe und Organisationen eröffnen sich dadurch wertvolle Kooperationsmöglichkeiten, Zugang zu Marktdaten sowie Plattformen für Weiterbildung und Best-Practice-Transfer.
Tourismusverband Allgäu / Bayerisch-Schwaben (TVABS e. V.) ist der touristische Dachverband für die Regionen Allgäu und Bayerisch-Schwaben mit über 120 Mitgliedern. Er koordiniert Marketing, Destinationenvertretung und Themenstrategien in beiden Teilregionen.
Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) ist die offizielle Landestourismusorganisation Bayerns. Sie unterstützt die bayerische Tourismus- und Freizeitwirtschaft mit Wissen, Impulsen, Plattformen und Tools und stärkt die touristische Dachmarke Bayern.
BayernCloud Tourismus (BCT) ist die digitale Datendrehscheibe für den Tourismus in Bayern: eine zentrale Plattform, über die touristisch relevante Daten gebündelt, standardisiert und allen Akteuren zur Verfügung gestellt werden – mit dem Ziel, das Reiseerlebnis zu...
Bayerisches Zentrum für Tourismus (BZT) ist der wissenschaftliche Think Tank des Freistaats Bayern, der Forschung, Wissenstransfer und interdisziplinäre Impulse im Tourismus verbindet – zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis.
INIT – Institut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung (HS Kempten) ist ein praxisorientiertes Forschungs- und Transferinstitut mit Sitz in Füssen, das Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung im Tourismus – besonders im Allgäu und angrenzenden...
Die Euregio via salina fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Raum Allgäu – Außerfern – Vorarlberg mit dem Ziel, den Grenzraum in einen echten grenzüberschreitenden Lebensraum zu transformieren.
AlpNet ist ein Netzwerk führender Tourismusorganisationen in den Alpen, das grenzüberschreitende Kooperation, Wissens- und Strategietransfer sowie nachhaltige Entwicklung im Alpenraum fördert.
Coworkationalps e.V. ist das vereinsbasierte Netzwerk für Coworkation im Alpenraum. Sowohl zur Weiterentwicklung von alpinen Regionen, als auch als Plattform für außergewöhnliche Coworkation-Angebote und Locations.
Neben den landesweiten und regionalen Wissensnetzwerken spielen im Allgäu insbesondere Gastgeber-Verbände eine wichtige Rolle. Sie bündeln die Interessen privater und gewerblicher Gastgeber, unterstützen bei Marketing und Qualitätsentwicklung und setzen sich für Rahmenbedingungen ein, die den Tourismus im Allgäu zukunftsfähig machen. Von Hotelkooperationen über Bauernhof- und Ferienwohnungsverbände bis hin zu spezialisierten Netzwerken stärken sie die Sichtbarkeit der Region und sorgen für eine enge Verbindung zwischen Tourismuswirtschaft und regionaler Identität.
Für Gastgeberinnen und Gastgeber sind diese Verbände eine zentrale Plattform für Austausch, Vermarktung und Interessenvertretung.
proAllgäu ist der führende Hotelverbund im Allgäu: Über 80 familiengeführte Spitzenhotels arbeiten gemeinsam unter der Marke „Allgäu“ für Qualität, Sichtbarkeit und nachhaltige Kompetenz in der Region.
Gastgeber mit Herz ist ein Netzwerk privater und kleiner Gastgeber im Allgäu – authentisch, regional verbunden und auf Gastfreundschaft ausgerichtet – mit über 120 Mitgliedsbetrieben.
Mir Allgäuer – Urlaub auf dem Bauernhof e.V. ist der regionale Anbieterverbund für Bauernhof- und Landurlaub im Allgäu mit über 500 Mitgliedsbetrieben – Plattform, Interessenvertretung und Innovationsmotor für seine Mitglieder.