Luftaufnahme von Isny mit Hügeln und Alpenkette
©

Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

Flächenkonkurrenz

Wachsende Raumansprüche erfordern neue Ideen – auch in ländlichen Regionen. Das Spannungsfeld zwischen verschiedenen intersektoralen Raumnutzungen führt auch im Allgäu zu Flächenkonkurrenzen und -konflikten. Die Allgäu GmbH setzt daher ein Projekt um, das sich lösungsorientiert mit multifunktionalen und kooperativen Ansätzen beschäftigt.

    Eine Herausforderung, der sich städtische Räume schon länger stellen, erfordert nun auch in ländlichen Räumen zunehmend Aufmerksamkeit. Als prosperierende und attraktive Region befindet sich auch das Allgäu zunehmend im Spannungsfeld wachsender Raumansprüche. Wohnraum, Wirtschaft, Freizeit/Tourismus, Erneuerbare Energien und Versorgung zum Beispiel beanspruchen Raum für sich – ebenso wie Aspekte der Klimafolgenanpassung und des Naturschutzes.

    Die erfolgreiche Bewältigung dieser Flächenkonkurrenz ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Region. Die Sensibilisierung der vielen beteiligten Akteur:innen und eine Kommunikation auf Augenhöhe sind wichtiger denn je. Einen Lösungsansatz bietet die Multifunktionalität: Eine Fläche steht unterschiedlichen Nutzungsakteur:innen gleichzeitig und gleich gewinnbringend zur Verfügung.

    Mit dem Projekt „Von Konkurrenz zur Symbiose: Flächenkonkurrenzen im Allgäu multifunktional und kooperativ begegnen“ setzt die Allgäu GmbH von 2025 bis 2028 ein Maßnahmenpaket um, das sich mit diesem Spannungsfeld beschäftigt.

    Quadratische Fläche mit einem Haus, einem Windrad, einem Wanderer und einer Kuh
    ©

    Perger & Berger GmbH

    Arme eines Mannes an Laptop und Handy
    ©

    Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff | Isenhoff

    Regionalstudie

    Analyse und Identifikation von Flächenkonkurrenzen

    Eine Befragung der Allgäuer Bürgermeister:innen definiert zentrale Konkurrenzfelder der Region und gibt Aufschluss über regionale Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

    Publikum von hinten, Mann macht ein Handyfoto von einer Präsentation
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Dialogveranstaltungen

    Ko-Kreative Formate zur Sensibilisierung und Motivation

    In den Jahren 2026 und 2027 finden verschiedene innovative Veranstaltungsformate statt, in denen gemeinsame multifunktionale Lösungsansätze für Flächenkonkurrenz erarbeitet werden.

    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Ansprechpartnerin

    Ramona Riederer

    Leitung Standort- und Regionalentwicklung, Wohnraum und Gewerbeflächen, Standortmarketing