BayernCloud Tourismus (BCT) ist die digitale Datendrehscheibe für den Tourismus in Bayern: eine zentrale Plattform, über die touristisch relevante Daten gebündelt, standardisiert und allen Akteuren zur Verfügung gestellt werden – mit dem Ziel, das Reiseerlebnis zu verbessern und Innovationen zu fördern.
Die BayernCloud Tourismus (BCT) ist ein zentrales Infrastrukturprojekt der BayTM zur digitalen Destinationsentwicklung. Sie bündelt touristisch relevante Daten – von Points of Interest über Events, Öffnungszeiten, Wanderrouten, Wetterdaten bis hin zu Verkehrsinfos – und macht sie maschinenlesbar und einheitlich verfügbar.
Als offene Datenplattform auf Basis der Softwarelösung dataCycle (unter Open-Source-Lizenz) ermöglicht die BCT einen datengesteuerten Austausch zwischen Datenlieferanten (z. B. Kommunen, Touristinfos, Leistungsträgern) und Datennutzern (Apps, Websites, Destinationsportale etc.). Jede Änderung läuft zentral in die Plattform ein und wird automatisch in alle verbundenen Ausspielkanäle übernommen („einmal pflegen – überall ausspielen“) – das spart Aufwand und sorgt für Konsistenz.
Die BCT fördert Transparenz, Sichtbarkeit und Innovation: Ihre offene Lizenzierung erhöht die Reichweite der Daten, erleichtert Kooperationen und gibt Raum für neue Anwendungen. Die BayTM steuert die organisatorische Koordination, betreut die Weiterentwicklung der Plattform und sorgt für Schnittstellen zu weiteren Datenplattformen.
