Was ist eigentlich Social Entrepreneurship? Wie können wir die Welt positiv verändern und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein?
Einziger Termin
Was ist eigentlich Social Entrepreneurship? Wie können wir die Welt positiv verändern und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein?
Komm zur Impact Startup Night!
Was ist eigentlich Social Entrepreneurship? Wie können wir die Welt positiv verändern und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein? Davon berichten Rapunzel, Patron Plasticfree Peaks und ohrlaf bei der Impact Startup Night am 05.12.2023!
Der Social-Startup-Hub Bayern, Allgäu Digital und das Startup Center der Hochschule Kempten haben sich zusammengetan und dazu ein spannendes Programm gestaltet:
Rosalie Dorn wird einen Einblick in das Tätigkeitsfeld und die Ziele und Vision des Sozialunternehmens Rapunzel geben. Danach werden die Impact Startups Patron Plasticfree Peaks und ohrlaf Einblicke in ihre Mission und ihre Produkte geben.
Sei dabei, lass dich inspirieren und vernetze dich mit dem Ökosystem vor Ort!
PROGRAMM
18:00 Uhr: Wer sind wir? Was ist Social Entrepreneurship?
18:15 Uhr: Keynote Rosalie Dorn von Rapunzel
18:35 Uhr: Einblicke in die Impact Startups Patron Plasticfree Peaks und ohrlaf
19:00 Uhr: Offenes Q&A mit Rapunzel und den Startups. Anschließend Networking mit Imbiss.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter und Partner
Das Event ist eine Kooperationsveranstaltung von Allgäu Digital, dem Social Startup Hub Bayern und dem Startup Center der Hochschule Kempten.
Organisatorisches
Die Veranstaltung findet im Digitalen Gründerzentrum Allgäu Digital in Kempten statt. Getränke können vor Ort für 2 € erworben werden.
Es sind keine Parkplätze vor Ort verfügbar. Wir empfehlen die öffentlichen Parkplätze in der Umgebung (z.B. Parkplatz Allgäuhalle).
Kontakt
Du hast Fragen zur Veranstaltung?
Jana Hümmer | Allgäu Digital | Eventmanagement | Tel.: +49 831 57537 61 | huemmer@allgaeu.de
Lena Holzinger | Social-Startup-Hub Bayern | Projektmanagement | Tel.: +49 176 55075332 | lena.holzinger@seakademie.de
Ideenworkshop für Jugendliche und Schüler:innen aus dem Allgäu, die zwischen 14 und 23 Jahre alt sind. Der Workshop unterstützt Jugendliche aller Schularten dabei, ihre Problemlösungskompetenz zu stärken, kreative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden und...