©

Allgäu GmbH, Marc Oeder

Jeder sollte einmal am Tag einen Moment zum Event machen.

Petra Kreibich sorgt als Inhaberin der “KAD | Veranstaltung erleben” für besondere Augenblicke.

    Sie bugsiert den neuesten Fendt ins Schloss Neuschwanstein, schickt Gäste durch dunkle Tunnel ins Vergnügen und spitzt die Sinne für besondere Erlebnisse: Petra Kreibich leitet seit 25 Jahren die Agentur „KAD“ in Kempten. Das Ziel: Mit coolen Events Emotionen produzieren. „Wir arbeiten für Unternehmen von der Nordseeküste bis nach Südtirol, von der Algarve bis nach Prag.“ Mit ihrer Begeisterung für ihren Job und für das Allgäu hält sie 24 Mitarbeiter zusammen, die oft in allen Himmelsrichtungen unterwegs sind. „Direkt vor Ort lassen sich natürlich die schönsten Events organisieren“, sagt sie – auch mit Blick auf den hohen Freizeitwert der Region. Ihre Lieblingslocations sind ungewöhnliche Orte vor schönen Bergkulissen. „Das Allgäu ist so viel mehr als Kühe und Wiesen. Hier entsteht ein ganz besonderes Lebensgefühl durch die Berge, durch die Weitsicht, durch die Menschen und ihre Ideen.“ Spätestens an dieser Stelle merkt der aufmerksame Zuhörer: Diese Frau ist eine absolute „Allgäu Patriotin“ – und das als gebürtige Norddeutsche. „Ich habe beides: Den Blick von außen und eine gewachsene Heimatverbundenheit.“ Das musste sich die fleißige Unternehmerin allerdings „hart erarbeiten“. In den 90ern zog die Wintersportlerin für einen Job im Hotel „Allgäu Stern“ in den Süden. Später gründete sie hier ihre Agentur. Beharrlich arbeitete sie viele Jahre an ihrem Erfolg. „Am Anfang war es zäh“, gibt sie unumwunden zu. Die größte Herausforderung? „Einen Allgäuer von wilden Ideen überzeugen. Gerade Traditionsbetriebe halten gerne an Bewährtem fest.“ Für mutige Überraschungen muss Petra Kreibich mit ihrem Team immer wieder die berühmte „Extra-Meile“ gehen. Hartnäckig und unermüdlich setzt sie sich für frische Ideen ein, die überzeugen. Ihre größte Stärke: ihr konstanter Fleiß. Und ihre Bescheidenheit. Auf die Frage „Was sind Sie von Beruf?“ würde Petra Kreibich nie mit „Eventmanagerin“ antworten. „Das klingt so wichtig. Nach Headset im Ohr und nach Stress.“ Dabei arbeitet die Dienstleisterin voller Freude lieber im Hintergrund. „Ich mache meinen Kunden wichtig – nicht mich.“ Ein Qualitätsmerkmal, das gut zur Marke Allgäu passt: originell, aber bodenständig. Und auf Dauer ehrenwert. „Ich empfinde es als Privileg, dass ich hier leben und arbeiten darf. Daher gebe ich gerne etwas an die Region zurück.“ Heißt bei Petra Kreibich: Die Werte leben. „Weil ich das Allgäu liebe. Und was man liebt, hat man ja immer automatisch im täglichen Tun mit dabei.“

     

    Für Sie ausgesucht

    Dazu passend

    Sebastian Graßl - Inhaber der Schäffler Brauerei in Missen
    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Markenbotschafter

    Stellvertretend für unsere über 600 Markenpartner haben wir 13 Partner aus unterschiedlichen Branchen gefragt, warum sie Partner der Marke Allgäu sind und welche...

    mehr dazu
    Porträt
    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Markus Stoll, Geschäftsführer der Stoll Gruppe

    "Allgäuer sind meist ein bisschen eigensinnig und eigenbrötlerisch, haben aber auch den Blick nach außen", meint Markus Stoll, Geschäftsführer der Stoll Gruppe GmbH in...

    mehr dazu
    Porträt
    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Sebastian Graßl, Inhaber Schäffler Bräu

    "Tradition ist unser Bier." So lautet das Motto von Sebastian Graßl, Inhaber der Schäffler Brauerei in Missen. Doch hier geht es nicht nur um Tradition. Mit...

    mehr dazu