Produktion von Substraten und gärtnerischen Erden
Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
Unternehmenstreu, Bodenständig
Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Mitarbeitergespräche, Auftragsvergabe an regionale Unternehmen
Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Reduktion des Torfgehaltes in Substraten und Blumenerden
Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Regionalität stärken
Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Rationaler Umgang von Strom in der Produktion sowie Einsatz von energetisch günstigeren Endgeräten. Effizientere Produktionsschritte.
Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Torfersatz vor allem durch Recylingmaterialien: Kompost, Holzfasern, Rindenhumus
Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Weniger CO2 Ausstoß durch Torfersatz
Lieferanten
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Lieferanten/ Dienstleister in 2-3 Sätzen:
Erhöhung des Torfersatzes durch regionale Lieferanten
Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Kundenakquise durch Außendienst, Werbung und Allgäuer Moorallianz
Mitarbeitermotivation
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Mitarbeitermotivation in 2-3 Sätzen:
Mitarbeitermotivation durch intensive Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Betriebsführung sowie gemeinsamen außerbetrieblichen Aktivitäten.
Gesellschaftliche Verantwortung
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung in Ihrem Unternehmen vorzustellen (ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen):
Aktiver Naturschutz durch Renaturierung im alten Torfabbaugebiet.
Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Zusammenarbeit mit der Allgäuer Moorallianz zur Vermarktung von torffreien Blumenerden
Beteiligung und Partizipation
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen von Beteiligungsprozessen in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Zusammenarbeit mit der Allgäuer Moorallianz zur Vermarktung von torffreien Blumenerden
Lebenslanges Lernen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen des lebenslangen Lernens in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Kontinuierliche Produktentwicklung bei Blumenerden hinsichtlich Torfersatz zum Schutz von Umwelt und Klima