Kennzeichnungen für Industrie & Gebäude

Die SANIA GmbH ist ein Fachbetrieb für Kennzeichnungen im Bereich der Gebäudetechnik und Industrie. Wir bieten über 30 Jahre an Erfahrung mit der Umsetzung von Normen in Form von besonders hochwertigen Aufklebern und Schildern. Entsprechend den aktuell gültigen Normen erstellt SANIA Schilder und Kennzeichnungen für Gebäude und Lüftungsanlagen, Etiketten sowie Prüfplaketten. Weiterhin bieten wir passendes Zubehör und individuelle Kennzeichnungslösungen an. Vom Allgäu in die gesamte Welt: Beschriftungen aus der hauseigenen Allgäuer Produktion sind in namhaften Gebäuden weltweit im Einsatz, wie die Allianz Arena in München oder die Neumayer Station in der Antarktis.

Werbepartner vor Ort

Direkt, vor Ort, kompetent: Von der Beratung, dem Gestaltungsentwurf bis zur Anlieferung ist SANIA auch Partner für Werbetreibende in der Region. Dabei verfügen wir über ein umfangreiches Repertoire an technischen Fähigkeiten und können alles aus einer Hand liefern: Digitale Papierdrucksachen, Folienbeschriftungen, Layouts, Schilder. Wir übernehmen auch Textildruck-Projekte für Unternehmen, Vereine und Handwerker. Dabei legen wir bereits seit 2015 besonderen Wert auf die Verwendung von Textilien aus Bio-Baumwolle mit nachhaltigen Herkunftslabeln und konnten mit diesem speziellen Angebot bereits viele Neukunden begeistern.

Allgäu-Label „SENZ & DONE Allgäu“

Aus dem internen Kreativprojekt „SENZ & DONE Allgäu“ ist 2015 ein Allgäu-Label entstanden, das längst kein Geheimtipp mehr ist. Wir verwenden ausschließlich Textilien aus Bio-Baumwolle mit hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. Diese passen zu unserer Heimatliebe und unseren Texten, die mal humorvoll mal liebevoll die Nähe zu unserer Allgäuer Landschaft und Kultur beschreiben. Die Textilien werden alle im Allgäu bedruckt und online oder im Laden in Eglofstal verkauft.

Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
bodenständig + bescheiden
innovativ + zukunftsorientiert
zuverlässig + kundenorientiert
vernetzt + sozial

Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Als Familienunternehmen leben wir die Werte vor und sie fließen auch bei der Auswahl und Fortbildung der Mitarbeiter ein.

Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Mitgliedschaft bei Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030
Photovoltaik zur Stromgewinnung
Wärmepumpe
Betriebsgebäude im Holzständerbau
Betriebsflotte zu 100 % elektrisch
Office und viele Druckprojekte: 100 % Recyclingpapier
Nachhaltige Textilien bei SENZ & DONE

Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Ein gemeinsamer starker Auftritt stärkt die Allgäuer Betriebe und Unternehmen. Wir möchten ein sichtbarer Teil dieser Gemeinschaft sein. Als Familienbetrieb mit vielen langjährigen Mitarbeitern in der Region haben wir eine hohe Identifikation im Allgäu. Wir sehen unsere Wurzeln im Allgäu und auch unsere Zukunft. Das wird besonders sichtbar in unserer hauseigenen Allgäukollektion "SENZ & DONE Allgäu".

Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Durch den Neubau und Umzug in unser Effizienzgebäude 55 konnte eine große Energieersparnis erzielt werden. Wärmepumpe und Photovoltaik ermöglichen es, einen großen Teil der Energie von Gebäuden und Maschinen selbst zu generieren.

Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Wir verwenden in unseren Büros und beim Großteil unserer Papierdruck-Kunden Papier aus 100 % Recyclingpapier.

Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Wir sind seit 2022 Mitglied im Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030. Damit einher geht eine stetige Auswertung unserer Emissionen sowie Beratung über Verbesserungspotenziale.

Lieferanten
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Lieferanten/ Dienstleister in 2-3 Sätzen:
Als kleines Familienunternehmen pflegen wir langjährige Lieferanten- und auch Kundenbeziehungen. Wir fragen Lieferantennachweise gezielt für einzelne Waren und Materialien ein

Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Unsere Kunden schätzen die gute Beratung durch unsere erfahrenen und langjährigen Mitarbeiterinnen. Unser informativer Webshop ermöglicht es, den Kauf von Schildern und Kennzeichnungen für unsere Kunden zu vereinfachen. Der SANIA Webshop kann direkt mit den ERP Systemen großer Kunden verbunden werden.

Mitarbeitermotivation
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Mitarbeitermotivation in 2-3 Sätzen:
Wir sind ein Familienunternehmen mit sehr persönlichem Bezug zu den MitarbeiterInnen. Wir schätzen ein hohes Maß an Eigenständigkeit und haben gegenseitig ein großes Vertrauen in unser Team. Viele Stellen sind zeitlich flexibel und so können unsere MitarbeiterInnen - oftmals in Teilzeit - ihre beruflichen und privaten Ziele erfüllen.

Gesellschaftliche Verantwortung
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung in Ihrem Unternehmen vorzustellen (ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen):
Seit 2015 verwenden wir bei unserer Allgäukollektion SENZ & DONE Allgäu hauptsächlich nachhaltige Textilien, die aus 100 % Bio-Baumwolle bestehen, GOTS und fair wear zertifiziert sind .

Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Wir sind in unserer Heimatgemeinde verwurzelt und viele Mitarbeiter stammen aus der näheren Region. So unterstützen wir auch immer wieder Vereinsprojekte mit Tombola-Beiträgen und ähnlichem. Aufwändige Weihnachtsgeschenke an Kunden haben wir durch eine Spende an "Ärzte ohne Grenzen" ersetzt.

Beteiligung und Partizipation
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen von Beteiligungsprozessen in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Kurze Wege und flache Hierarchien erleichtern unsere Arbeitsprozesse. Problemlösungen erarbeiten wir im Team und bereichsübergreifend.

Lebenslanges Lernen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen des lebenslangen Lernens in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Wir ermöglichen auch Quer-Einsteigern das Einlernen in verschiedene Druck- oder Bürotätigkeiten. Neben der fachlichen Qualifikation sind uns die Soft-Skills wichtig wie Engagement, Zuverlässigkeit, Interesse. Wir freuen uns über Mitarbeiter, die sich beruflich bei SANIA weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten entdecken und ausbauen.