Sparkasse Allgäu

Sparkasse Allgäu – Für die Menschen. Für die Region. Für die Zukunft.

Die Sparkasse Allgäu ist weit mehr als eine Bank – sie ist ein fester Bestandteil des regionalen Lebens im Allgäu. Als moderne, leistungsstarke Finanzinstitution mit tiefen historischen Wurzeln steht sie heute für Kundennähe, Verantwortung und nachhaltiges Handeln. Seit ihrer Fusion ist sie der zentrale Finanzpartner für Privatpersonen und Unternehmen in der gesamten Region – von den Städten Kempten und Kaufbeuren bis in die ländlichen Räume des Ober- und Ostallgäus.

 

Wichtig für Mensch und Wirtschaft

Die Sparkasse Allgäu ist eng mit ihrer Region verbunden – nicht nur räumlich, sondern auch in ihrer Haltung. Sie versteht sich als Motor für wirtschaftliche Stabilität und als Wegbegleiter für die Menschen vor Ort. Ob private Anliegen oder unternehmerische Pläne: Die Beraterinnen und Berater kennen die regionalen Gegebenheiten, denken lösungsorientiert und treffen Entscheidungen direkt vor Ort – schnell, verantwortungsbewusst und partnerschaftlich.

 

Der Mensch im Mittelpunkt

Wie, wann und wo Menschen ihre Bankgeschäfte erledigen möchten, ist heute so individuell wie das Leben selbst. Die Sparkasse Allgäu bietet für jede Lebenssituation und jedes Bedürfnis den passenden Zugang: in der Geschäftsstelle, online, mobil oder am Selbstbedienungsterminal. Dabei bleibt eines stets im Mittelpunkt: eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe – vom ersten Girokonto bis zur langfristigen Vorsorgeplanung. Auch wenn das Leben einmal unvorhersehbare Wege nimmt – die Sparkasse ist und bleibt ein verlässlicher Partner an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden.

 

Ausbildung mit Perspektive

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region schafft die Sparkasse Allgäu Perspektiven für junge Menschen. Sie bietet qualifizierte Ausbildungswege im Bankwesen und fördert Nachwuchskräfte mit Blick auf eine langfristige berufliche Entwicklung. Wer hier seinen beruflichen Weg beginnt, profitiert von einer praxisnahen Ausbildung, individuellem Coaching und hervorragenden Übernahmechancen.

 

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Die Sparkasse Allgäu denkt über das Heute hinaus. Nachhaltigkeit ist für sie kein Trend, sondern eine Haltung – geprägt durch die Verantwortung für künftige Generationen. Als Teil der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation bringt sie sich aktiv in die nachhaltige Entwicklung der Region ein. Dabei wird wirtschaftlicher Erfolg immer mit sozialem und ökologischem Engagement verknüpft.

 

Engagement für die Gesellschaft

Verantwortung zu übernehmen bedeutet für die Sparkasse Allgäu, dort zu helfen, wo es zählt. Sie fördert mit Spenden und Projekten das Gemeinwohl und unterstützt gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in ihrem Geschäftsgebiet. Dabei legt sie besonderen Wert auf Transparenz, regionale Ausgewogenheit und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Antragstellern.

 

Die Sparkassenstiftung Allgäu

Mit der Gründung der Sparkassenstiftung Allgäu hat das Institut sein gesellschaftliches Engagement auf eine langfristige Basis gestellt. Die Stiftung fördert Projekte in vielen Bereichen – von Bildung, Umwelt- und Naturschutz über Brauchtumspflege bis hin zur Unterstützung von Kunst, Kultur und sozialen Anliegen. Damit zeigt die Sparkasse einmal mehr: Regionalität bedeutet auch, gemeinsam Zukunft zu gestalten.

 

Starke Partner im Rücken

Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe kann die Sparkasse Allgäu auf ein starkes Netzwerk vertrauen. In enger Kooperation mit spezialisierten Partnerunternehmen bietet sie ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen – sicher, verlässlich und aus einer Hand. Davon profitieren Privat- wie Geschäftskunden gleichermaßen.

 

Eine Geschichte mit Zukunft

Die Sparkasse Allgäu blickt auf eine lange und bewegte Historie zurück. Ihre heutige Stärke gründet auf dem Zusammenwachsen mehrerer traditionsreicher Häuser – mit Wurzeln, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Was sie stets verbunden hat, ist das klare Bekenntnis zur Region und zu den Menschen, die hier leben.

 

Mit ihrer starken regionalen Verankerung, ihrem gesellschaftlichen Engagement und dem klaren Fokus auf persönliche Nähe bleibt die Sparkasse Allgäu ein zuverlässiger Wegbegleiter an Ihrer Seite - Gestern. Heute. Morgen.

Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
Allgäuer Markenwert Ehrenwert heißt für uns: Sicherheit geben.
Allgäuer Markenwert Heilsam heißt für uns: Haltung zeigen.
Allgäuer Markenwert Friedlich heißt für uns: Menschen verstehen.
Allgäuer Markenwert Originell heißt für uns: Zukunft denken.

Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Diese Werte finden sich operationalisiert in unserer Geschäftsstrategie und in unserer Unternehmenskultur wieder. Die Umsetzung ist Aufgabe und Verantwortung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Unsere geplanten Maßnahmen werden wir in unsrem Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren (z.B. Gebäude, IT, Ressourcen)

Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Die Werte der Marke Allgäu passen sehr gut zur Ausrichtung der Sparkasse Allgäu. Unsere Berater kennen unsere Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Die Sparkasse Allgäu ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und starker, zuverlässiger Partner der Menschen und Unternehmen im Allgäu bei allen Finanzfragen.

Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Diverse Baumaßnahmen zur energetischen Ertüchtigung, Ersatz von Leuchtkörpern durch LED-Technik, Ausweitung der Photovoltaikanlagen, Umstellung aller Stromlieferverträge auf Öko-Strom, regelmäßige Wiederbeschaffung der Selbstbedienungsgeräte mit niedrigerem Energieverbrauch.

Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Wir beschaffen Materialien unter ökologischen Aspekten und entsprechend unserer Selbstverpflichtung auf Nachhaltigkeit in den Wertschöpfungsketten. Wir senken unseren Ressourcenverbrauch insbesondere durch Reduzierung der Papiermengen.

Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Unsere Fahrzeugflotte ist auf dem neusten Stand, wir achten bei der Beschaffung auf den Kraftstoffverbrauch und setzen bereits Elektro-Fahrzeuge ein. Erste E-Ladestationen, auch für Kunden haben wir installiert.

Lieferanten
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Lieferanten/ Dienstleister in 2-3 Sätzen:
Wir beziehen unsere Leistungen und Lieferungen möglichst in der Region und verpflichten Lieferanten und Dienstleister auf die Kriterien unserer Nachhaltigkeitsziele

Flächenverbrauch
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Nutzfläche in 2-3 Sätzen:
Vermeidung von Leerflächen, Flächenreduzierung durch moderne Büroformen und Anpassung auf Kundenströme

Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Die Zufriedenheit unserer Kunden wird regelmäßig erhoben.

Mitarbeitermotivation
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Mitarbeitermotivation in 2-3 Sätzen:
Umfangreiches Fortbildungsprogramm (Karrieresystem) mit großzügiger Kostenübernahme und Freistellung. Extrazeit ("Urlaubskauf") und andere umfangreiche Sozialleistungen. Leistungsorientierte Zusatzvergütung für Einzelmitarbeiter und Teams.

Gesellschaftliche Verantwortung
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung in Ihrem Unternehmen vorzustellen (ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen):
Zur Erleichterung von Beruf und Familie ermöglichen wir wiederkehrenden Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen vielfältige Teilzeitarbeitsmöglichkeiten mit variabler Arbeitszeitgestaltung. Am Buß- und Bettag (kein Feiertag aber schulfrei) organisieren wir in Kooperation mit anderen Institutionen am Ort eine Kinderbetreuung (kleines Event), die sehr gut angenommen wird. Ist ein Kind beispielsweise krank besteht die Möglichkeit für das Elternteil, im sog. Eltern-Kind-Zimmer zu arbeiten. Solche Zimmer sind kindgerecht , jedoch auch mit einem vollwertigen Arbeitsplatz ausgestattet und befinden sich an unseren drei Hauptstandorten in KE, SF und FÜS.

Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
1. Wir erzielen als Sparkasse Allgäu mit Blick auf Nachhaltigkeit den größten Hebel, wenn wir unseren Kunden bei der Geldanlage ein breiteres Angebot an Möglichkeiten bieten. Wir werden im 1.Hj. 2020 weitere nachhaltige Geldanlagen in unser Angebot aufnehmen und damit eine breite Palette an Lösungen für unsere Kunden bieten können.
2. Die Sparkasse Allgäu ist von der LfA und der KFW ausgezeichneter Fördermittelberater. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen mit einem Rund-um-Service für unsere Firmen- und Privatkunden

Beteiligung und Partizipation
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen von Beteiligungsprozessen in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Auf schwäbischer aber auch auf bayerischer Ebenen tauschen sich die Sparkassen über Projekte aus.

Lebenslanges Lernen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen des lebenslangen Lernens in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Ganzheitliches Lern- und Fortbildungskonzept: Nach der Ausbildung wird den Mitarbeitenden durch vielfältige interne Schulungen weiteres Praxiswissen vermittelt, das durch "training on the Job" vertieft wird. Eigens hierfür ausgebildete Verkaufscoaches begleiten die Mitarbeitenden zur Förderungen wesentlicher Schlüsselqualifikationen. Ergänzt wird dieses Paket über Maßnahmen der Aufstiegsweiterbildung und fortwährend der Anpassungsfortbildung in unserer Sparkassenakademie in Landshut.