VON POLL Immobilien Oberallgäu-Kempten

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Wir gehören dabei zu einem ausgedehnten Netzwerk: Mit über 400 Shops in 10 Ländern und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN eines der größten und erfolgreichsten Maklerhäuser in Europa. Unsere Allgäuer Kunden profitieren in hohem Maße von der hervorragenden Vernetzung und Expertise der sieben Shops in der Region rund um Kempten (>50 km) in Kombination mit dem Zugang auf dieses überregionale Netzwerk.

Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
Bestleistung mit Verlässlichkeit und Begeisterung, Anstand und Fairnesss, Ehrenwert und Originell.

Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Bestleistung, Begeisterung und Verlässlichkeit aus. Diese drei Eigenschaften sind fest mit unserer Firmenphilosophie verbunden. Geschäftsstellenleiter Peer Hessemer legt außerdem größten Wert auf Anstand und Fairness. Sein Credo lautet seit jeher "Wer sich ehrbar verhält, wird auch erfolgreich sein!"

Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Büro in einem Niedrigenergiehaus gem. KfW55-Standard, welches an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen ist
Einsatz energieeffizienter Geräte und Smart-Home-Technologien wie dem Einsatz von intelligenten Thermostaten
Anschaffung von E-Autos für alle Fahrten im Sinne des Klimaschutzes
Als Kompensation für alles Weitere sind wir Mitglied bei der Klima-Kollekte

Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Wir fühlen uns der Region Allgäu sehr verbunden. Hier sind wir verwurzelt, unsere Kolleginnen und Kollegen kommen von hier oder sind langjährig hierhergezogen und die genaue Kenntnis der Region ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Wir sind durch unsere Tätigkeit mit den Städten und Orten der Region und deren Verantwortlichen Personen bestens vertraut, kennen die Wohnlagen, die Infrastruktur und die Entwicklung am Markt. Wir verfolgen diese Themen stets aktiv und verstehen uns deshalb als Experten der Region. Zudem sind wir hier bestens vernetzt und pflegen unser Netzwerk beständig. Mit der Marke Allgäu möchten wir diese Verbundenheit zur Region auch nach außen manifestieren.

Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Unser Büro befindet sich in einem nach KfW55 Standard gebauten Niedrigenergie-Neubau welches an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen ist. Wir beziehen Strom des regionalen Anbieters zu 100% aus Wasserkraft und treffen zahlreiche weitere Maßnahmen die der Optimierung des Energieverbrauchs zuträglich sind (Thermostate, Smart Home etc.).

Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Wir arbeiten papierreduziert und vermeiden unnötige Ausdrucke indem Exposés und Unterlagen per E-Mail verschickt werden. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern werden lange Transportwege vermieden. Aufgrund unserer günstigen Geschäftslage können viele Behördengänge zu Fuß erledigt werden.

Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Als Immobilienmakler sind wir viel mit dem Auto unterwegs. Durch die Anschaffung von E-Autos, die sorgfältige Qualifizierung der Interessenten, Bündelung von Terminen und Möglichkeit der virtuellen Besichtigung versuchen wir unsere Fahrten weiter zu reduzieren bzw. unnötige Fahrten zu vermeiden.

Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Es finden sorgfältige Qualifizierungsgespräche mit den Interessenten statt. Somit wissen wir genau, welche Immobilie unser Kunde sucht und stellen uns gezielt darauf ein. Serviceleistungen wie eine kostenfreie Marktpreisermittlung sowie Beratung und Abschluss von Finanzierungen runden unser Portfolio ab. Für Eigentümer veranstalten wir regelmäßige Infoveranstaltungen mit regionalen Kooperationspartnern (Handwerkern, Energieberatern etc.).

Mitarbeitermotivation
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Mitarbeitermotivation in 2-3 Sätzen:
Wir pflegen einen respektvollen Umgang miteinander. Im wöchentlichen Teammeeting kann sich jeder zu jedem Thema einbringen. Verbesserungsvorschläge werden evaluiert und gegebenenfalls umgehend umgesetzt. Es gibt zusätzliche Benefits im Rahmen der steuerfreien Arbeitgeberleistungen für Mitarbeiter.

Gesellschaftliche Verantwortung
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung in Ihrem Unternehmen vorzustellen (ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen):
Geschäftsstellenleiter Peer Hessemer ist seit vielen Jahren Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Schwaben für den Ausbildungsberuf der angehenden Immobilienkaufleute tätig und steht außerdem dem Gutachter-Ausschuss der Stadt Kempten ehrenamtlich zur Verfügung. Von Poll ist Mitglied im City-Management der Stadt Kempten sowie leidenschaftlicher Sponsor des FC Kempten.

Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Die von Poll Immobilien GmbH unterstützt jährlich unterschiedliche Stiftungen mit Spendengeldern, wie die "NCL-Stiftung" für demenzkranke Kinder oder die Stiftung Kinderherz. Weiterhin werden immer wieder Krankenhäuser oder besondere Kindertagesstätten mit dem unternehmenseigenen Maskottchen "Leopoll" besucht, um den Kindern etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche regionale Aktionen unserer Partner in ganz Europa.

Beteiligung und Partizipation
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen von Beteiligungsprozessen in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Das gesamte Team hat an einem 2-tägiges Seminar teilgenommen. Dabei wurde mit Unterstützung eines externen Coaches eine Strukturanalyse erstellt und ein optimierter Arbeitsprozess von allen erarbeitet. Diese festgelegten Kriterien sind eine wichtige Hilfe und geben uns Orientierung im Arbeitsalltag.

Lebenslanges Lernen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen des lebenslangen Lernens in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Unsere Immobilienmakler und MitarbeiterInnen sind Experten auf ihrem Gebiet und bilden sich in der hauseigenen Akademie in praxisnah konzipierten Fachschulungen und Coaching-Programmen stetig weiter – u. a. werden hier eine IHK-zertifizierte Ausbildung zur/zum Immobilienmakler:In sowie eine DEKRA-zertifizierte Ausbildung zur/zum Sachverständigen für Immobilienbewertung angeboten. Ergänzt wird dies durch vielfältige Präsenzschulungen, Webinare und E-Learning-Formate wie zum Beispiel die durch die Kerberos Academy durchgeführte jährliche Schulung zu allen Geldwäscherelevanten Themen.