choosely ist ein soziales Netzwerk und Matching-Tool für den Karrierestart. Gründer Dominik Baum und Tobias Stöffel entwickeln eine App, die Schüler:innen digital durch die Berufsorientierung führt. Mit KI-gestütztem Matching und authentischen Einblicken von Azubis finden junge Menschen leichter ihren passenden Weg – egal ob Schülerjob, Ausbildung oder Studium.
choosely Dominik Baum, Tobias Stöffel
Die App soll junge Menschen digital durch den gesamten Berufsorientierungsprozess lotsen – vom Finden der eigenen Interessen über das Kennenlernen passender Ausbildungswege bis hin zur erfolgreichen Bewerbung.
Das Gründerteam will damit eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen, denn die Berufswahl wird immer komplexer. Hier bietet choosely mit einem KI-gestützten Algorithmus echten Mehrwert: Es gleicht Interessen und Kompetenzen Jugendlicher mit Berufsanforderungen ab und stellt so ideale Matches her.
Als erstes Startup mit sozialer Wirkung zog choosely kürzlich bei Allgäu Digital ein, nachdem das Gründerzentrum in Kempten seit April offiziell Social Startup Hub Bayern im Allgäu ist. Mit dieser Unterstützung und der des Startup Centers der Hochschule Kempten konnte das Team bereits wertvolle Kontakte knüpfen und startet nun den ersten Piloten der App.
Eine weitere Besonderheit: choosely ist wie ein soziales Netzwerk aufgebaut. Azubis können zu Influencer:innen ihres Berufs und Betriebs werden, indem sie authentische Videoinhalte teilen. Jugendliche erhalten so realistische Einblicke und können via Chat individuelle Fragen stellen. Aktuell sucht choosely noch Unternehmen, die den Prototypen testen, sowie Schulen, die die App im Berufsorientierungs-Unterricht einsetzen möchten.
Gründer: Dominik, Baum, Tobias Stöffel
Gründungsjahr: 2025
Branche: Software