Additive Fertigung im Wandel - Von der Vision zur industriellen Anwendung
Hochschule Kempten
Die Veranstaltung beleuchtet aktuelle Entwicklungen und industrielle Anwendungen der additiven Fertigung mit Schwerpunkt auf pulverbettbasierten Verfahren für Metalle und Kunststoffe. Praxisberichte von Unternehmen wie Liebherr Aerospace, strategische Einblicke des BMWK sowie innovative Technologien von Anbietern wie EOS und Synera bieten ein umfassendes Bild der Branche. Ziel ist es, den Austausch zwischen Forschung, Politik und Industrie zu fördern und den Technologietransfer in der additiven sowie zirkulären Fertigung zu beschleunigen.
🗓 Programm – AllgäuGoesAdditive2025
14:30 – 15:00
Eintreffen der Gäste
15:00 – 15:15
Begrüßung durch das IPI
Frieder Heieck & Matthias Duve
15:15 – 15:45
Von der Idee zur luftfahrtzugelassenen additiv gefertigten Hydraulikkomponente
Svenja Pestotnik – Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
15:45 – 16:15
Strategien und Förderperspektiven zur additiven Fertigung
Werner Loscheider – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
16:15 – 16:30
Pause
16:30 – 17:00
Automatisierung des Designprozesses in der additiven Fertigung für Kleinserien
Tobias Wigand – Synera GmbH
Additive Fertigung bietet Flexibilität und komplexe Geometrien – doch gerade in der Kleinserienproduktion erschweren hohe Entwicklungskosten den Einsatz. Der Vortrag zeigt, wie automatisiertes Design neue Möglichkeiten eröffnet.
17:00 – 17:30
Innovationen und Anwendungen in der industriellen additiven Fertigung
Geronimo Mähn – EOS GmbH
17:30 – 18:30
Networking & Austausch
Raum für Gespräche, Kontakte und Kooperationen
Ähnliche Veranstaltungen
- GründungEinziger TerminCafé Werkgeplauder — Füssen
Allgäuer Gründerstammtisch in Füssen
21.05.2025Einziger Termin© Ort des Gründerstammtischs in Füssen
mehr dazuKeine Berater. Keine Werbung. Keine Coaches. Beim Gründerstammtisch geht es um eure Erfahrungen vom Gründen, Wachsen, Scheitern.