Wie kann ich als KMU von der Automatisierung profitieren? Macht Robotik auch bei kleinen Losgrößen Sinn? Lohnt sich der Aufwand? Welche Anwendungsbereiche gibt es? Was kann KI?
Stadt Marktoberdorf
automatica goes Allgäu
Während früher die Automatisierung oft nur den großen Industriebetrieben mit riesigen Losgrößen vorbehalten war, hält die Robotik zunehmend Einzug in den Mittelstand. Roboter werden günstiger, einfacher und sind vielseitig nutzbar. Sie sind intelligenter, schneller und präziser als früher und eröffnen immer neue Anwendungsgebiete.
Die automatica ist die führende Messe für Robotik und intelligente Automatisierung und findet alle zwei Jahre in München statt. Sie gibt Einblicke, bietet branchenübergreifende Impulse und zeigt neueste Innovationen. Um dem Mittelstand und vor allem auch kleineren Unternehmen den Zugang zur Automatisierung leichter zu machen und näher zu bringen, gibt es dieses Jahr ein spezielles Event im Vorfeld der automatica. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Marktoberdorf und dem Institut für angewandte künstliche Intelligenz und Robotik wird für die Unternehmen im Raum Allgäu und Schwaben-Süd eine Bühne für die Automatisierung geschaffen.
Wie kann ich als KMU von der Automatisierung profitieren? Macht Robotik auch bei kleinen Losgrößen Sinn? Lohnt sich der Aufwand? Welche Anwendungsbereiche gibt es? Was kann KI?
Diese und andere Fragen werden im Rahmen einer Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion, Vorträgen und Ausstellung unter dem Motto „automatica goes allgäu“ beantwortet. Die Stadt Marktoberdorf, die Messe München und die Hochschule Kempten mit den Instituten IDF, IPI und IKR laden deshalb ein zur:
automatica goes Allgäu
Programm
Auf dem Programm steht die Präsentation verschiedener Automatisierungsbeispiele von Erstanwendern, eine
Podiumsdiskussion zu Automatisierung im Mittelstand: Wenn große mit kleinen Unternehmen gemeinsam Projekte realisieren und eine Ausstellung.
Ausstellung
Auf knapp 500m² können die Besucher und Gäste die Welt der Robotik praxisnah entdecken und ausprobieren. Zu sehen sind neueste Anwendungen von Marktführer und Unternehmen aus der Automatisierungsbranche und Roboter-Szene (KUKA, igus, agile, SAFELOG, J+K etc.) und natürlich ein "sneak-peak" was es auf der automatica dieses Jahr alles geben wird.
Allgemeines und Anmeldung
Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre statt. Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Eure Anmeldung ist verpflichtend.
Ähnliche Veranstaltungen
- UnternehmertumEinziger TerminSÄBU Holzbau GmbH — Altdorf-Biessenhofen
Informationsveranstaltung zur Gemeinwohl-Ökonomie
05.05.2025Einziger Terminmehr dazuInformationsveranstaltung über regionale Aktivitäten zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) der Wirtschaftsförderung Landkreis Ostallgäu
- Bildung / SeminarEinziger TerminInstitut für angewandte KI und Robotik (IKR) — Marktoberdorf
Fördermittelstrategien - Fördermittel effektiv nutzen!
21.05.2025Einziger Termin© Fördermittelstrategien
mehr dazuWie kann ich das volle Potenzial an finanziellen Zuschüssen nutzen? Was ist eine Forschungszulage? Welche Fördermittel kann ich in welchem Bereich nutzen? Kann ich Förderungen kombinieren? Lohnt sich der Aufwand?