Der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) ist der Dachverband für Blaskapellen und Musikvereine in Schwaben. Er vertritt die Interessen von rund 39.000 aktiven Musiker:innen, fördert den musikalischen Nachwuchs und bietet seinen Mitgliedern umfassende Beratung und Fortbildung an.
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Der Allgäu-Schwäbische Musikbund steht dafür, dass Musik nicht nur nach Noten gemacht wird, sondern dass Musik auch wichtige Werte mit Leben erfüllt und Menschen auf besondere Weise miteinander verbindet. Als Dachverband für Musikvereine, Blaskapellen und -orchester im Regierungsbezirk Schwaben ist er Ansprechpartner für 640 Vereine mit insgesamt rund 1.000 Orchestern und Ensembles mit ca. 39.000 aktiven Musikerinnen und Musiker. 17 eigenständige Bezirke zwischen dem Oberallgäu und dem Donau-Ries sind unter dem Dach des ASM zusammengeschlossen und bilden das Rückgrat der Verbandsorganisation. Neben der Ausrichtung von Wettbewerben und Wertungsspielen, hat der ASM auch einen Fort- und Weiterbildungsauftrag für die verschiedenen Zielgruppen in den Vereinen wie beispielsweise Dirigenten/innen, Vereinsfunktionäre, Instrumentalisten, Jugendleiter, usw. und bietet dafür jährlich ein vielfältiges und themenreiches Angebot in Form von Kursen, Lehrgängen, Workshops oder Webinaren. Darüber hinaus stehen die hauptamtlichen Mitarbeiter der ASM-Geschäftsstelle in Krumbach-Billenhausen den Vereinen beratend zur Seite, wenn es um Themen wir GEMA, Künstlersozialkasse, Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht, Datenschutz, Zuschusswesen, Mitgliederverwaltung und vieles mehr geht. Das Präsidium mit Präsident Franz Josef Pschierer (Staatsminister a.D.) an der Spitze, seinen sechs Stellvertreter/innen sowie den musikalischen Führungen Verbandsdirigentin und Verbandsjugendleiterin steuert die Entwicklung des Verbandes, betreibt die notwendige Lobbyarbeit zu den Kommunen, Landkreisen, dem Regierungsbezirk Schwaben sowie zum Freistaat Bayern und führt den Verband getreu dem Motto aus der Gründerzeit: Die Zukunft im Blick – Der Jugendverbunden – Der Tradition verpflichtet. Im Jahr 2026 wird der ASM sein 100-jähriges Jubiläum feiern können. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.