Allgäuer und Allgäuerinnen im direkten Austausch zu Themen, die sie bewegen: Die Allgäu GmbH ist von Mitte August bis in den Oktober hinein auf 31 Wochenmärkten vertreten.
Als Gesellschaft für Standort und Tourismus kümmert sich die Allgäu GmbH um den Lebensraum Allgäu. Sichtbar wird die Arbeit unter anderem durch das Markenzeichen Allgäu – der weiße Schriftzug im blauen Quadrat. Das Logo steht für die Markenwerte ehrenwert, heilsam, friedlich und originell und das dahinterstehende Markenversprechen, welches auf erfrischende Weise den scheinbaren Widerspruch zwischen konservativ und innovativ löst. Dies ist das Ergebnis eines allgäuweiten Prozesses, an dem im Jahr 2019 über 5.000 Allgäuer und Allgäuerinnen teilgenommen haben und Grundlage der Marken- und Destinationsstrategie 2030 ist. In dieser wurden Ziele und Handlungsfelder festgelegt, wie beispielsweise das Mobilitätskonzept Allgäu, welches derzeit umgesetzt wird. Mit der Allgäu-Tour 2021 wird der Dialog fortgesetzt und intensiviert: 31 Wochenmärkte werden vom Team der Allgäu GmbH besucht. Besucher und Besucherinnen der Märkte können im direkten Austausch ihre Sicht für den Lebensraum Allgäu diskutieren. Eine begleitende Online-Umfrage erfasst verschiedene Bereiche wie die Verbundenheit zum Allgäu, die Situation rund um den Tourismus, die Lebensqualität sowie die Wahrnehmung des Allgäus.
Komm vorbei und sprich mit uns – ihr findet uns auf 31 Wochenmärkten 
 „Mit unserer Allgäu-Tour 2021 wollen wir in den direkten Dialog  mit den Allgäuern und Allgäuerinnen treten und ein grundsätzliches Stimmungsbild zu den verschiedenen Lebensbereichen im Allgäu einfangen“, sagt Christian Gabler von der Allgäu GmbH. „Wir freuen uns auf interessante Gespräche“. Das Team der Allgäu GmbH ist nicht zu übersehen: Der VW-Bus ist im typischen Allgäu-Blau gehalten, ergänzt durch einen blauen Pavillon. Zusätzlich ist ab Tour-Start, 12. August auf dem Wochenmarkt in Kaufbeuren, die Online-Umfrage zu verschiedenen Allgäuer Themen verfügbar, zu finden unter umfrage.allgaeu.de
Die Termine – die Uhrzeiten richten sich nach den üblichen Zeiten der Wochenmärkte:
  
12.08.: Kaufbeuren
 13.08.: Irsee 
 14.08.: Buchloe
 18.08.: Pfronten
 19.08.: Füssen
 20.08.: Marktoberdorf
 21.08.: Sonthofen 
 25.08.: Wiggensbach
 26.08.: Isny 
 27.08.: Oberstaufen 
 28.08.: Immenstadt
01.09.: Lindau
 02.09.: Scheidegg
 03.09.: Weiler-Simmerberg
 04.09.: Lindenberg 
 06.09.: Leutkirch
 08.09.: Wangen 
 09.09.: Bad Wurzach
 10.09.: Legau 
 11.09.: Kißlegg 
 15.09.: Dietmannsried
 16.09.: Bad Grönenbach 
17.09.: Obergünzburg 
 18.09.: Memmingen  
 24.09.: Fischen 
 25.09.: Oberstdorf 
01.10.: Blaichach
 02.10.: Kempten 
 07.10.: Ottobeuren
 08.10.: Bad Wörishofen 
 09.10.: Mindelheim 


