
Dein Glück ruft im Allgäu: Neue Kampagne zeigt acht Wege zum Wohlbefinden – wir laden ein, sie erstmalig mit uns zu begehen
Was macht Menschen wirklich glücklich? Die Antwort liegt näher als viele denken: nicht in materiellen Dingen, sondern in sozialen Beziehungen, Naturerlebnissen und einem bewussten Lebensstil. Dieser Erkenntnis der Glücksforschung folgend, hat die Allgäu GmbH mit ausgewählten Hotels und Orten ein Konzept entwickelt, das den Gästen „Acht Wege zum Glück" aufzeigt. Die Kampagne lädt ein, das Allgäu als Quelle persönlichen Wohlbefindens zu entdecken – wir laden Sie ein, das Konzept im Allgäu auszuprobieren.
Lernen Sie unsere Experten kennen - und Ihren persönlichen Weg zum Glück.
Dienstag, 24. Juni:
Kleinwalsertal, Pause entdecken
Anreise nachmittags bis 16:00 Uhr ins Chesa Valisa, Kleinwalsertal
16:30 Uhr: Geführte Wanderung mit Rangerin Anna Frehse zur Naturbrücke-Kessellöcher. Die Wanderung beginnt mit einem erfrischenden Moment am Naturkneippbereich in Kesselschwand, gefolgt von der mystischen Naturbrücke, deren türkises Wasser und grünes Moos eine fast magische Atmosphäre schaffen. Majestätisch ragen die Gipfel von Elfer, Zwölfer und Widderstein majestätisch in den Himmel, auf dem Höhenweg darf man die Ruhe genießen.
Abendessen im Hotel
Mittwoch, 25. Juni:
Kleinwalsertal und Hörnerdörfer – Bewegung und Resonanz
9:00 Uhr: Mit der Allgäu-Expertin Sarina Berchtold aus dem Kleinwalsertal eine kleine Trailrunning-Einheit ausprobieren; Einführung für EinsteigerInnen, Wander- und Ausrüstungstipps und wie man sich gut vorbereitet bzw. nach der Tour optimal regeneriert.
14:00 Uhr: Mit der Bergbahn GO Ofterschwang hinauf ins Gipfelglück. Eine kleine Wanderung von der Bergstation führt zum Gipfel des Ofterschwanger Horns mit einer Rundumaussicht auf die Allgäuer Bergwelt. Bewegung und Resonanz wird spürbar. Einkehrschwung in der Weltcuphütte
Abendessen in der Walserstuba bei Jeremias Riezler: Das Biohotel und Bio-Restaurant trägt die Gault Millau Umwelthaube und den Grüner Michelin Stern. Zurück ins Hotel Chesa Valisa.
Donnerstag, 26. Juni:
Oberstaufen, Achtsamkeit und Naturheilkunde
10:45 Uhr Wildkräuter-Spaziergang: Die faszinierende Welt der Wildkräuter erläutert die Wildkräuterexpertin Sofie Fink. Beim Erkunden von Wiesen und Wälder lernen wir essbare und heilkräftige Pflanzen kennen und erfahren Spannendes über ihre Verwendung in der Küche und Naturheilkunde. Zur Vielfalt der heimischen Pflanzen gehört auch die Blumenwelt. Ein Natur-Genuss für alle Sinne.
13:00 Uhr Mittagessen nach Johann Schroth im Kurhotel Concordia; Packerin und Kurärztin geben Einblick ins Naturheilverfahren nach Johann Schroth.
Abreise. Optional: Verlängerungsnacht im Kurhotel Condordia
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 26. Mai an zehnpfennig@allgaeu.de

Allgäu GmbH, Susanne Mölle
Simone Zehnpfennig
Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation, Geschäftsfeld Städte und Kultur

Allgäu GmbH, Verena Rechner
Stephanie Hofer
Digitales Marketing - Social Media, Presse