©

Carola Linder

PopUp Wangen

Verschiedene Gewerberäume in der Innenstadt von Wangen wurden schon mehrmals für eine befristete Zeit mit einem bunten Angebot bespielt.

    Zeitlich begrenzt – das ist das Merkmal von PopUp-Läden: Sie kommen für eine kurze, begrenzte Zeit und verschwinden dann wieder. Dieses Konzept setzte Carola Linder mittlerweile schon mehrmals in Wangen um. Sie nutzte dafür verschiedene Gewerberäume in der Innenstadt und bespielte sie mit einem bunten Angebot für eine befristete Zeit. Ziel ist es, einen Impuls für Geschäftslandschaft in Wangen zu geben, und auch verschiedene Formate miteinander zu kombinieren. Dafür erhält sie viel Unterstützung und Zuspruch, auch von der Stadt Wangen.

    Der 1. Wangener Pop Up Laden öffnete in einem Leerstand, dem Kellhof, vom 18. Juli bis 15. November 2019 seine Türen. 2020 wurde ein Laden als Zwischennutzung in der Bindstraße vom 17. August bis 26. September 2020 bespielt.

    Carola Linder, hautberuflich für die Werbeagentur FormFarbeIdee aktiv, organisierte das bunte Angebot. Viele kreative Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen bekamen hier eine Plattform und füllten bis zum 26. September 2020 die Geschäftsräume auf etwa 70 Quadratmetern. Das Angebot reichte von Kunst, Design, Schmuck, Mode, Kosmetik bis zu anderen ausgewählten Dingen. Auch kulturelle Veranstaltungen wie zum Beispiel ein „Guerilla Streetart Event“ zu den Themen Mode, Kunst und Musik standen auf dem Programm. Ergänzt wurde das Angebot durch spannende Vorträge.

    „Ein Feuerwerk aus schönen Dingen, zeitlich begrenzt“ – das beschreibt wohl das Wangener Konzept am Besten. Und zeigt auch durch seine Wiederholung in den folgenden Jahren, dass der Pop-Up-Gedanke funktionieren kann.