Aufsteller mit QR-Codes beim 3. Allgäuer KulturPlausch
©

Allgäu GmbH, Isenhoff

Rückblick auf den 3. Allgäuer KulturPlausch

Am 10. Dezember 2024 fand der 3. Allgäuer KulturPlausch im Atelier Brieftaube in Ottobeuren statt. Auch an diesem Abend vernetzten sich die unterschiedlichsten Kulturakteure aus dem Allgäu. Insgesamt 38 Künstler*innen und Kulturschaffende nahmen die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Themen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Fachlicher Input und wertvolle Insights

    Ein spannender Impulsvortrag informierte über die Jugend und künftige Generation.

    Philipp Hubert (M. Sc. Psychologie) hielt einen spannenden Vortrag über die Werte, Einstellungen und Lebensrealitäten der heutigen jungen Generation. Er beleuchtete, was diese Generation antreibt, wie sie kommuniziert und welche Herausforderungen sie im digitalen Zeitalter bewältigen muss. Dabei zeigte er auch auf, wie wichtig es ist, kreative und gemeinschaftsorientierte Angebote zu schaffen, die die Bedürfnisse der Jugend aufgreifen. Ein herausragendes Beispiel für solch ein Angebot wurde mit dem Jugendprojekt 5ButtonBeaz aus Kaufbeuren präsentiert. Tiny Schmauch und Viktoria Englisch stellten vor, wie dieses Projekt Jugendlichen die Möglichkeit gibt, wieder näher zur Musik zu finden und ihre Stärken und Talente zu fördern und zu entdecken. Ziel ist es, Talente zu fördern, kreative Potenziale zu entfalten und den Teilnehmern Raum zur Selbstverwirklichung zu bieten. 5ButtonBeaz trägt zur Stärkung der Jugendkultur bei und gibt den Teilnehmenden eine Plattform, ihre Werke vor einem breiteren Publikum zu präsentieren. Mit diesem Vortrag und der Projektvorstellung wurde deutlich, wie Kulturarbeit junge Menschen inspiriert, sie in ihrer Persönlichkeit stärkt und innovative Wege für gesellschaftlichen Austausch eröffnet. 

    Philipp Hubert bei seinem Impulsvortrag „Wie tickt die Jugend und künftige Generation“
    ©

    Allgäu GmbH, Anke Hainzinger

    Impulsvortrag „Wie tickt die Jugend und künftige Generation“ von Philipp Hubert

    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Impulsvortrag zum Nachlesen

      Netzwerken auf dem 3. Allgäuer KulturPlausch
      ©

      Allgäu GmbH, Anke Hainzinger

      Hier gibt es die Präsentation des Impulsvortrages von Philipp Hubert und des Best Practice Beispiels 5ButtonBeaz vorgestellt von Tiny Schmauch und Victoria Englisch zum Nachlesen.

      PDF | 3.56 MBdownload
    Sängerin Ella Bekka auf dem 3. Allgäuer KulturPausch
    ©

    Allgäu GmbH, Anke Hainzinger

    Auftritt der Sängerin Ella Bekka

    Ella Bekka und Networking

    Die 14-jährige Sängerin Ella Bekka aus Bad Grönenbach sorgte für eine wunderbare musikalische Begleitung und verzauberte die Teilnehmer mit ihrer Stimme. Unterstützt wird Ella durch den Produzenten Fabian Mroz, der einige Nachwuchskünstler aus dem Allgäu betreut. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit, um sich bei lockeren Gesprächen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Networking ist ein essentieller Teil für die Kunst- und Kulturszene und von unschätzbarem Wert.

    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Schwarzes Brett

      Gesuche und Angebote auf dem Schwarzen Brett vom 3. Allgäuer KulturPlausch
      ©

      Allgäu GmbH

      Die Gäste des 3. Allgäuer KulturPlausch konnten auf einem schwarzen Brett Kulturelles und Künstlerisches anbieten und suchen. Hier gibt es die digitale Version davon zum Herunterladen.

      PNG | 524 KBdownload
    Plakat KulturPlausch
    ©

    Allgäu GmbH, Isenhoff

    Infos und Anmeldung

    Weiter geht's

    Wir freuen uns auf die kommenden drei Veranstaltungen dieser inspirierenden Reihe und laden alle Kunst- und Kulturschaffenden herzlich ein. Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und zur Anmeldung findet ihr hier.

    mehr dazu