Rückblick auf den 6. Allgäuer KulturPlausch
Am 10. März 2025 fand der letzte, der 6. Allgäuer KulturPlausch im Bahnhof in Fellheim statt und stellte drei Kulturinitiativen vor.
Allgäu GmbH, Isenhoff
Am 10. März 2025 fand der letzte, der 6. Allgäuer KulturPlausch im Bahnhof in Fellheim statt und stellte drei Kulturinitiativen vor.
Auch an diesem Abend vernetzten sich die unterschiedlichsten Kulturakteure aus dem Allgäu. Insgesamt 40 Künstler:innen und Kulturschaffende nahmen die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Themen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die Vorstellung dreier engagierter Kulturinitiativen im Allgäu
Der inhaltliche Fokus des Abends lag auf der Vorstellung verschiedener Kulturinitiativen aus dem Allgäu. Den Auftakt machten die „Kulturknotenpunkte“, präsentiert von Dr. Veronika Heilmannseder und Florian Gayer-Lesti, gefolgt vom Verein „Kreativwirtschaft Allgäu“, vorgestellt von Manuel Protzen und Uschi Ahlborn. Abschließend gewährte der Verein „Lollipop“ aus Kempten, vertreten durch Jürgen Braun und Nikolei Gluschko, Einblicke in die Arbeit des Vereins. Die Beiträge verdeutlichten eindrucksvoll, wie viel Engagement und kreative Energie in der Allgäuer Kulturszene steckt.
Allgäu GmbH, Ramona Riederer
Hier gibt es die Präsentation der Impulsvorträge von den drei Initiativen zum Nachlesen.
Allgäu GmbH, Ramona Riederer
Die Veranstaltung begann und endete mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung von Stephanie Pagnia (Violine), die mit ihrer Stückauswahl die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsortes unterstrich. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit, um sich bei lockeren Gesprächen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Networking ist ein essentieller Teil für die Kunst- und Kulturszene und von unschätzbarem Wert.
Allgäu GmbH, Jana Reuß
Die Gäste des 6. Allgäuer KulturPlausch konnten auf einem schwarzen Brett Kulturelles und Künstlerisches anbieten und suchen. Hier gibt es die digitale Version zum Herunterladen.